zum Hauptinhalt

„Das aseptische, das geleckte, das biedere, das breitbeinige, das verklemmte, das pseudoamerikanische, apolitische, politisch Korrekte, irgendeiner Aktualität nachrennende, verzweifelt nach Skandal schielende Kino.“ Tom Tykwer spricht leise und schnell und träumt einen Hasstraum vom deutschen Kino, einen atemlosen, fantastischen, zornigen, gnadenlos zärtlichen Traum, dessen Bilder verschwimmen.

Von Christiane Peitz

Dänemark im Berlinale Wettbewerb: Annette K. Olesens faszinierend düsterer Film „In Your Hands“

Der Geist von Simon Rattle: „Rhythm is it“ – ein Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker

Von Ulrich Amling

Im Forum: Allen Kings großer Dokumentarfilm „Dying At Grace“

Von Hans-Jörg Rother

TAGESTIPP Typen sind sie beide, seltsame Typen. Und eindeutig Nachtgestalten, auf ihren endlosen Streifzügen durch die Dunkelheit.