zum Hauptinhalt

Pop, Glamour und eine fiese Grimasse steckten schon immer in den Tanzstücken von Jeremy Wade. Der Amerikaner hat eine Vorliebe für grotesk verzerrte Körper, die sich unserem Begriff von Normalität widersetzen.

Das Wunderkind ist zurück und lässt die Massen wieder beben, die Beine zappeln, die Lippen zittern und die Körper schwitzen. The Prodigy haben mit ihrem aktuellen Album „Invaders Must Die“ die deutschen Fans schon im März beglückt.

Wie sich Folklore im digitalen Zeitalter vernetzt: "Worldtronic" im Haus der Kulturen der Welt. Die Erkenntnis: Je nationaler Musik ist, desto mehr gehört sie allen.

Von Kolja Reichert

Stephanie zu Guttenberg hat zum Benefizkonzert gerufen – und alle sind gekommen: Enoch zu Guttenberg dirigiert Verdi in der Philharmonie.

Von Frederik Hanssen

Nelson Rodriguez gilt als der brasilianische Brecht. Das finden wir zwar zu hoch gegriffen, aufführenswert sind seine Stücke dennoch, wie die Volksbühne meint.