zum Hauptinhalt

Die Umbenennung der „Freunde der deutschen Kinemathek“ in „arsenal – institut für film und videokunst“ vor anderthalb Jahren war keine modische Formalie, sondern schloss programmatisch die Öffnung vieler institutioneller Bereiche ein. Auch das 9000 Exemplare umfassende Filmarchiv soll als „arsenal kollektion“ digitalisiert und zugänglich gemacht werden.

Von Silvia Hallensleben

Natalie Portman holte damit den Oscar, viele Kritiker jubelten, und auch das Publikum zieht mit: Black Swan, Darren Aronofskys düsterer Ballett-Thriller, spielt mehr Geld ein als so manches Fantasy-Spektakel. Ein Sieg für die Kunst?

Die Ganske Verlagsgruppe übernimmt den Verlag Hatje Cantz Die Hamburger Ganske Verlagsgruppe übernimmt den Kunstbuchverlag Hatje Cantz und will den Verlag an seinen Standorten Stuttgart und Berlin mit allen Mitarbeitern weiterführen. Der mit 12 Millionen Euro Umsatz führende deutsche Kunstbuchverlag gehörte zur J.

War sie nun gefühlvolle Muse, Sphinx aus Eis oder einzigartige Künstlerin? Als Projektionsfläche taugte Christa Päffgen alias Nico bestens, nicht zuletzt, weil sie in immer neue Rollen schlüpfte: Als Sängerin bei Velvet Underground, als Model für Coco Chanel, als Schauspielerin für Fellini und Andy Warhol.

90 Jahre alt wäre der große Astor Piazzolla dieses Jahr geworden – Grund genug, ihn und den von ihm begründeten Nuevo Tango mit einem ganz besonderen Abend zu ehren. C.

Berlin mit der ganzen Familie, einfach drauflos. Zwei Sätze, die sich mir seit diesem Sightseeing-Familienwochenende eingeprägt haben: „Ach, lass uns die paar Schritte laufen“ (an jeder Bushaltestelle, an der wir auf der beachtlich langen Otto-Suhr-Allee vorbeihumpelten, den Dreijährigen auf den Schultern).