zum Hauptinhalt

Musikfest: András Schiff im Kammermusiksaal

Von Christiane Peitz

Konformisten waren ursprünglich nichts anderes als Gläubige, genauer gesagt: Staatsgläubige. Gemeint waren damit die englischen Protestanten, die nach 1662 der Staatskirche beitraten.

Spielmeister und Geselle. Gert Voss thront als Herzog links im Guckkasten von Jan Pappelbaum. Lars Eidinger als Lord Angelo (re) leistet den Offenbarungseid. Foto: Jansch

Brillant gegenwärtig: Thomas Ostermeiers „Maß für Maß“-Inszenierung an der Berliner Schaubühne mit Gert Voss und Lars Eidinger.

Von Peter von Becker

Über den deutschen Papsbesuch wird viel geredet. Denn Benedikt XVI. ist auch unter Gläubigen nicht unumstritten. Zum Thema gibt es nun vier Bücher, zu Wort melden sich Papstgegner, Papstbruder und Papstbrüder.

Von Claudia Keller
Den Gegner mit Geduld auf Abstand halten: Ein Chinese raucht Pfeife auf einer Brücke aus Wellblech in Peking.

Henry Kissinger berichtet über seine Einsichten in die chinesische Politik und Lebensphilosophie. Indessen verweist er mitunter auf die große Gefahr eines möglichen Kalten Krieges zwischen zwei Mächten der Superlative.

Von Benedikt Voigt

BlazeTanz zwischen Street (Credibility) und Elite- Bewusstsein bietet diese Show. Breakdance- Größen und Kerle mit Ballettsaal-Erfahrung werfen ihre Körper durch die Lüfte und verschmel- zen die Rauheit der Straße mit den Finessen von Bühnentanz und den Strukturen des Musicals.