zum Hauptinhalt

„Septuagenarian“: Das schöne Wort findet sich in der Kurzbeschreibung der International Movie Data Base (imdb.com) zu Hal Ashbys Harold und Maude, der – wie Ältere wissen – von einer Liebesgeschichte zwischen einem todessüchtigem Schüler und einer kampfeslustigen alten Dame erzählt.

Von Silvia Hallensleben

Rumänisches Filmwunder ohne Ende: Bodgan George Apetri erzählt in „Periferic“ von 24 Stunden aus dem Leben einer jungen Frau. Eine Psycho- und Gesellschaftsstudie vom Rand Europas, aufwühlend und kühl zugleich.

Von Jan Schulz-Ojala

Frühe Schätze aus der Ägäis im Alten Museum.

Von Annika Brockschmidt

Die „Shadowland“-Show gastiert wieder in Berlin.

Von Frederik Hanssen

Deutsche Guggenheim Berlin: Der Mexikaner Gabriel Orozco formt aus Abfällen Werke von faszinierender Schönheit. Jetzt sind seine Werke Unter den Linden zu sehen.

Von Christiane Meixner
Der Ausnahmegitarrist nach der Ehrung bei einem kleinen "Dankeschön"-Auftritt.

Große Ehre für Slash – der Ex-Gitarrist der Band Guns N' Roses erhielt einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

 Einem Panda den Bambus aus dem Maul ziehen? Oder lieber ganz entspannt im weit aufgerissenen Maul eines weißen Hais sitzen?

Wer schon immer einmal im Maul eines weißen Hais sitzen wollte, kann sich diesen Traum derzeit in der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Zhejiang erfüllen. Eine Ausstellung mit 3-D-Bildern lädt dort zum Mitmachen ein.

Erwartet etwas anderes als eine Blamage diejenige, die sich hiermit öffentlich als Freundin, vielleicht sogar als Kennerin des Brettspiels zeigt? Brettspiele sind wie Mettigel, ganz hinten auf dem Hochzeitsbuffet, wie eine Tischtennismannschaft, gegründet von Maschinenbaustudenten: Ihr Ruf ist nicht zu retten.

Von Karin Christmann