zum Hauptinhalt

Kultur: Herunter gekrazet

Am 27. Januar 1756 erblickte Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Bis zu seinem 250. Geburtstag hören wir ihn täglich

Bey der Prob war es mir sehr bange denn ich habe mein leb-Tag nichts schlechteres gehört; sie können sich nicht vorstellen, wie sie die Sinfonie 2 mahl nacheinander herunter gehudelt, und herunter gekrazet haben. – mir war wahrlich ganz bang ich hätte sie gerne noch einmahl Probirt, aber weil man allzeit so viell sachen Probirt, so war keine zeit mehr; ich muste also mit bangen herzen und mit unzufriedenen und zornigen gemüth ins bette gehen. den andern tage hatte ich mich entschlossen gar nicht ins Concert zu gehen; es wurde aber abends gut wetter und ich entschlosse mich endlich mit den vorsaz. daß wenn es so schlecht gieng, wie bei der Prob, ich gewis aufs orchestre gehen werde, und den Herrn Lahousè Ersten violin die violin aus der hand nehmen, und selbst dirigirn werde. ich batt gott um die gnade daß es so gut gehen möchte.

(Paris, den 3. Juli 1778, aus einem Brief an den Vater)

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false