zum Hauptinhalt
Zazie de Paris spielt im neuen "Tatort" die Vermieterin von Kommissar Brix (Wolfram Koch)

© Tsp

Update

Twitter-Kritik und Fakten-Check: So war der neue "Tatort" aus Frankfurt

Über das neue Frankfurter "Tatort"-Gespann Margarita Broich und Wolfram Koch wurde viel diskutiert. Die Stars des Abends waren aber ein "Tatort"-Sidekick und der Twitterer "Pommesflüsterer".

Der Sidekick war Zazie de Paris. Der transsexuelle, französische Revue-Star spielte Flora, Floristin und Vermieterin von Kommissar Brix alias Wolfram Koch: eine Frau in Gummi-Stiefeln und orange-leuchtenden Haaren, die eine Gärtnerei betreibt.

Ein burlesker Sidekick in dieser ansonsten recht durchwachsenen "Tatort"-Premiere mit erstaunlichem Vorspann

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

danach eine heftige Familien-Tragödie, irre Wendungen und Verdächtige (wie kann der mordwillige Arzt glauben, dass man den Einstich einer Betäubungsspritze in den Hals nicht von einem Insektenstich unterscheiden könne?) sowie ein früh vorhersehbares Ende.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Diskussionswürdig auch die Frage, wer heutzutage noch Single-CDs braucht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

.

Doch zurück zum Sidekick, der Vermieterin von Kommissar Brix. Interessante Nebenfiguren wie diese Flora sind ein probates Mittel, um "Tatort"-Teams und Zuschauer bei Laune zu halten. Zum Beispiel mit dem anarchischen Taxifahrer Herbert (Claus Dieter Clausnitzer), der "Vadder" des Münsteraner Ermittlers Frank Thiel alias Axel Prahl. Äußerst beliebt ist auch Annemarie Lindholm, die Mutter der Hannoveraner Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler). Darstellerin Kathrin Ackermann ist tatsächlich Furtwänglers Mutter.

Zuschauerliebling ist auch Silke Haller, besser bekannt im Münsteraner "Tatort" als Pathologie-Assistentin "Alberich" – eine Anspielung auf den Zwerg aus "Der Ring des Nibelungen".

Einen der originellsten "Tatort"-Nebenrollen/Gastauftritte der jüngeren Vergangenheit war Ende 2012 der Schauspieler Fabian Hinrichs. Er spielte im Münchner Film "Der tiefe Schlaf" den Kollegen Gisbert Engelhardt, der Franz Leitmayr und Ivo Batic gehörig auf die Nerven ging und schließlich ums Leben kam. Bei Facebook forderten damals 5000 Fans Engelhardts Rückkehr. Nun darf Hinrichs zumindest im Franken-"Tatort" an der Seite von Dagmar Manzel weiter ermitteln.

Zazie de Paris hofft, dass ihr Auftritt im Frankfurter "Tatort" von längerer Dauer sein wird als der von Gisbert Engelhardt in München. Wer weiß, ob sich Kommissar Brix nicht bald eine eigene Wohnung in der Main-Metropole suchen wird. Der "Bild" sagte die Schauspielerin und Sängerin, die in Berlin lebt, vorab: „Ich bin so froh über diese Rolle. Für eine Schauspielerin ist der Tatort ein Ritterschlag, so wurde mir das jedenfalls erzählt. Bin ich jetzt eine Ritterin? Ich glaube schon." Und: "Ich bin so aufgeregt und gespannt, was das Publikum sagt. Meine größte Angst ist, dass ich nicht gut ankomme, rausgeschrieben werde oder erschossen werde.“

Die "Tatort"-Twitterer hatten sich an Flora offenbar schnell gewöhnt. Sie verlegten sich mehr auf das Zusammenspiel der neuen Kommissare Margarita Broich und Wolfram Koch.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Manch einer vermisste beim neuen "Tatort" aus Frankfurt - Frankfurt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Was lernen wir aus all dem? Guter "Tatort", schlechter "Tatort"? Gesehen haben ihn immerhin 9,89 Millionen Zuschauer. Eine gute Quote. Vielleicht hat der Twitterer "Pommesflüsterer" recht: "Definieren Sie Deutschland. Man schaut sonntags eine TV-Sendung, die man nicht leiden kann, und lästert darüber auf Twitter."

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false