zum Hauptinhalt

PORTRÄT CAROLINE VON MONACO PRINZESSIN:: „Man muss sich ständig rechtfertigen“

Prinzessin will im Prozess gegen ihren Mann aussagen. Doch der betrügt sie gerade mit einer anderen

Für eine Hollywood-Verfilmung enthält ihr Leben wohl zu viel Schicksal. Prinzessin Caroline ist seit 1982, seit dem Tod ihrer Mutter Gracia Patrizia, die vor ihrer Ehe unter dem Namen Grace Kelly Filmruhm erworben hatte,  Monacos First Lady. Am morgigen Mittwoch soll sie vor dem Landgericht Hildesheim zugunsten ihres wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagten Mannes Ernst August Prinz von Hannover aussagen. Dabei hat die „Bunte“ gerade Fotos veröffentlicht, wie er in Thailand an einem öffentlichen Strand eine andere Frau küsst. Sie will kommen, wünscht aber einen Sicherheitsabstand außerhalb des Gerichtsgebäudes.

Schon seit frühester Jugend bietet Carolines turbulentes, glanzvolles und tragisches Leben immer wieder Stoff für die Boulevardpresse. Mit 21 heiratete sie gegen den Widerstand der Eltern den 17 Jahre älteren Franzosen Philippe Junot. Zwei Jahre später ging diese Ehe in die Brüche. Im Dezember 1983 heiratete sie den italienischen Industriellen Stefano Casiraghi. Mit ihm bekam sie drei Kinder. Casiraghi starb sieben Jahre später bei der Rennboot-Weltmeisterschaft vor der Küste Monte Carlos. Erst nach seinem Tod gab der Vatikan Carolines Antrag auf Annullierung der ersten Ehe statt. Damit konnten die Kinder für ehelich erklärt werden und in die Thronfolge eintreten. Immer wieder kam es zu Rechtsstreitigkeiten mit Illustrierten, bei denen es um Veröffentlichungen von Bildern aus dem Privatleben der Prinzessin ging. In dem umstrittenen Caroline-Urteil wurde das Recht von Prominenten auf Rückzugsbereiche betont. Das Interesse wurde noch größer, als die heute 52-jährige Prinzessin im Januar 1999 Ernst August heiratete. Im Juli 1999 wurde die gemeinsame Tochter Alexandra geboren. In den Folgejahren machte ihr Mann durch Prügelattacken auf Fotografen und einen Diskobesitzer in Kenia immer wieder Negativschlagzeilen. In den letzten Monaten tauchte er bei offiziellen Anlässen nicht mehr an ihrer Seite auf. Eine Scheidung könnte eine Krise auslösen, denn Monaco mit seinen Privilegien fällt an Frankreich, falls die Herrscherfamilie nicht mehr zur Verfügung steht.

Caroline steht in der Thronfolge gleich hinter ihrem Bruder Fürst Albert I. und würde diesen Rang durch eine erneute Scheidung wohl aufs Spiel setzen. Immerhin gibt es auch eine Konstante in ihrem Leben: Karl Lagerfeld gilt als ihr bester Freund. Der muss ein guter Tröster sein.Elisabeth Binder

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false