zum Hauptinhalt

Dem deutschen Publikum ist Klaus Töpfer vor allem als der Mann in Erinnerung, der sich mit einem Taucheranzug angetan in die Fluten des Rhein stürzte. Als Töpfer wieder rauskam, war er allem Anschein nach noch komplett.

Von Robert Birnbaum

Die Grillsaison hat begonnen, und der Rinderwahn (BSE) scheint weit weg zu sein. Doch kaum haben sich die Verkaufszahlen für Rindfleisch leicht erholt, steuert Landwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) auf ein neues Vertrauensproblem zu.

Von Dagmar Dehmer

Unions-Fraktionschef Friedrich Merz und Hessens CDU-Ministerpräsident Roland Koch stehen bei der Bundestagswahl 2002 nicht als Herausforderer von Kanzler Schröder zur Verfügung. Aus der CDU/CSU-Fraktion wurde dem Tagesspiegel am Montag bestätigt, dass Merz gegenüber Parteifreunden und CDU-Chefin Angela Merkel erklärt hat, er wolle sich auf seine Aufgabe als Oppositionsführer im Bundestag konzentrieren.

Von Robert von Rimscha

Die am Samstag von Bundesaußenminister Joschka Fischer vermittelte Waffenruhe zwischen Israel und den Palästinensern ist am Montag erneut in Gefahr geraten. Während Fischer seinen Aufenthalt in der Krisenregion verlängerte, um die gefährliche Lage zu entspannen, wurden aus dem Gazastreifen erneut Zusammenstöße zwischen der israelischen Armee und bewaffneten Palästinensern gemeldet.

Die Union verlangt ein gesetzliches Verbot von Zwangs-Gentests. Im Umgang mit Versicherern und Arbeitgebern dürfe es "in keinem Fall zu einer Diskriminierung aufgrund von genetischen Merkmalen kommen", heißt es im Entwurf für ein Positionspapier der Fraktion, das dem Tagesspiegel vorliegt.

Von Robert von Rimscha

Vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung hat Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) die Tschechische Republik zur Rücknahme der umstrittenen Benes-Dekrete aufgefordert. Diese Dekrete seien eine Wunde Europas, die bei der Osterweiterung der Europäischen Union endlich geheilt werden müsse, sagte Stoiber am Sonntag beim 52.

Der künftige peruanische Präsident Alejandro Toledo wandte sich im Augenblick des Sieges mit einem Schwur an sein Volk. "Brüder, ich werde Euch nicht betrügen", sagte der 55-jährige in den USA ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler vor zehntausenden Anhängern am Sonntagin Lima.