zum Hauptinhalt

Berlin Durch die Konjunkturerholung in Deutschland fließen in die öffentlichen Kassen von Bund, Ländern und Kommunen mehr Steuereinnahmen. In Baden-Württemberg bezahlten die Unternehmen bis Ende Juli 682 Millionen Euro Körperschaftsteuern und damit gut 100 Millionen mehr als im Vorjahr.

Berlin - In Buchverlagen stößt die Absicht mehrerer Zeitungsverlage, zur alten Rechtschreibung zurückzukehren, auf Unmut. Sollte dadurch auch die Politik bewogen werden, die Reform der Rechtschreibung rückgängig zu machen, werden Ausgaben in beträchtlicher Höhe erwartet.

Ein Journalist traf Milosevic in seiner Zelle. Das Tribunal fühlt sich hintergangen

Von Caroline Fetscher

Bildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) lehnt Studiengebühren fürs Erststudium weiter ab.Zugleich will sie jetzt aber eine „einheitliche sozialdemokratische Studienfinanzierung entwickeln“.