zum Hauptinhalt

Wie gelingt der Sprung in die Gegenwart, wie bleibt man Traditionen treu und erschließt sich doch neue Kundschaft? Zum 250. Jubiläum der Königlichen Porzellan-Manufaktur.

Von Nicola Kuhn

Matthias Leibbrand hat eine klare Vorstellung davon, wie sinnvolle Hilfe für syrische Flüchtlinge aussehen sollte. Dass Deutschland jetzt Schutzbedürftige aufnehme, sei zwar eine freundliche Geste, sagt der Geschäftsführer von Vision Hope International, einer Entwicklungshilfeorganisation mit Sitz in Riegel am Kaiserstuhl.

Jedes siebte Kind ist trotz der vergleichsweise guten Lage am Arbeitsmarkt nach wie vor auf Hartz IV angewiesen. „15 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren in Deutschland waren 2012 in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gemeldet – insgesamt 1,62 Millionen. Davon lebte die Hälfte in einem Alleinerziehenden-Haushalt“, heißt es in einer neuen Studie der Bundesagentur für Arbeit (BA). Grund dafür ist häufig fehlende Kinderbetreuung, die Alleinerziehenden die Annahme eines Jobs erschwert, heißt es dazu bei der BA. Foto: dpa

Die Kommunen reagieren auf ein Grundsatzurteil zur Kinderbetreuung gelassen.

Von
  • Cordula Eubel
  • Albert Funk
 Am Sonntag wird in Bayern gewählt: Ministerpräsident Horst Seehofer (links) tritt gegen den Herausforderer Christian Ude an.

In Bayern wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt - in dem Freistaat, der vor Selbstbewusstsein strotzt. Was hat das Bundesland, das andere nicht haben? Ein Faktencheck.

Von Patrick Guyton
Polizisten auf dem Weg ins Stadion von Schalke 04.

Kein Polizeieinsatz mehr in der Schalker Fußball-Arena? Eine merkwürdige Entscheidung, findet unser Autor - und eine lächerliche. Offenbar ist die Polizei einfach nur eingeschnappt. Ein Kommentar

Von Friedhard Teuffel
Auf Mitgefühl können die Vergewaltiger von Neu-Delhi nicht hoffen. Die Menge vor dem Gerichtsgebäude brach in Jubel aus, als die Todesurteile gegen die vier jungen Männer verkündet wurde.

Vier der sechs Männer, die eine 23-jährige Studentin im Dezember so bestialisch vergewaltigt und gefoltert hatten, dass sie zwei Wochen später starb, sollen hängen. Einer der Täter ist erhängt in seiner Zelle gefunden worden, der sechste ist noch ein Jugendlicher und wurde zu drei Jahren Arrest verurteilt.

Von Christine Möllhoff
Wladimir Putin

In die Syrien-Krise ist diplomatische Bewegung gekommen. Wenn Assad tatsächlich seine Chemiewaffen unter internationale Kontrolle stellt, könnte ein Militärschlag verhindert werden. Nun sind die entscheidenden Köpfe gefragt. Wer spielt dabei welche Rolle?

Von
  • Elke Windisch
  • Christian Tretbar
  • Martin Gehlen
  • Christoph von Marschall

New York - Weltweit leben mehr Menschen fernab ihrer Heimat als jemals zuvor. Rund 232 Millionen Menschen halten sich als Migranten in fremden Staaten auf, wie der UN-Bevölkerungsfonds am Mittwoch (Ortszeit) in New York mitteilte.