zum Hauptinhalt
Deutschlandfahne

© Medienmagazin DWDL.de

Medienkritik: Rot, Schwarz, Gold: ARD zeigt falsche Deutschland-Flagge

20 Sekunden war die peinliche Panne in den "Tagesthemen" zu sehen: Die falsche Deutschland-Fahne. Wie es dazu kam, erklärte jetzt die ARD.

Da können die Mitarbeiter von ARD-aktuell so emsig korrigieren, wie sie wollen – die etwa 20 Sekunden lange Flaggen-Panne in der „Tagesthemen“-Ausgabe vom 21. Juni 2008 ist bei Youtube mehrfach eingestellt und damit für die Ewigkeit archiviert worden. Damit existieren zwei Versionen, die echte, weil ausgestrahlte mit einer Deutschland-Fahne in der Reihenfolge Rot - Schwarz - Gold und die nachbearbeitete auf allen ARD-Plattformen mit der richtigen Farbreihenfolge Schwarz - Rot - Gold.

Die falsche Flagge in der Sendung vom vergangenen Samstag war Teil einer Grafik, die wiederum zu einem Bericht über das anstehende EM-Halbfinale Deutschland – Türkei gehörte. Moderator Tom Buhrow nannte zwar die richtigen Farben der deutschen Flagge, allein im Hintergrund (den Buhrow während seiner Moderation nicht sehen kann) stach der Irrtum ins Auge.

Thomas Hinrichs, der stellvertretende Chefredakteur von ARD-aktuell, erklärte in einem ausführlichen Blog-Eintrag bei tagesschau.de, wie es zu diesem Fehler kam. Erst sei die Grafik falsch gebaut gewesen, dann hätte es die richtige gegeben, die aber nicht abgespeichert worden sei, der Chef vom Dienst hätte sich vom ordnungsgemäßen Zustand der Flaggen-Grafik nicht überzeugt, und, und, und ... Hinrichs: „So ein Fehler ist inakzeptabel, aber er ist passiert.“ Alle seien sehr zerknirscht, der NDR sprach am Montag von „angemessenen Konsequenzen“.

Zur nachträglichen Korrektur schrieb Hinrichs: „Man sollte uns das wirklich nicht übel nehmen, dass wir das für die Wiederholungen im Digitalen auf EinsExtra, im Dritten und auch im Netz nicht stehen lassen konnten. Das geht nun wirklich nicht.“ Wie um zu beweisen, dass die ARD-aktuell-Mitarbeiter zur deutschen Fahne stehen, gab es in der Sonntagsausgabe des Nachrichtenjournals eine „kleine Tagesthemen-Flaggenkunde“. Sogar die DDR-Fahne war da richtig abgebildet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false