zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Bahn streckt Sanierung der Infrastruktur

Projekt Stuttgart wird neu verhandelt -Stuttgart (AP). Die Zukunft des Bahnhofsprojekts "Stuttgart 21" und der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm sind weiter offen.

Projekt Stuttgart wird neu verhandelt -Stuttgart (AP). Die Zukunft des Bahnhofsprojekts "Stuttgart 21" und der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm sind weiter offen. Die Deutsche Bahn AG erklärte nach einem Spitzentreffen in Stuttgart, man wolle beide Baumaßnahmen weiter verfolgen. Alle Beteiligten seien sich einig gewesen, daß das Projekt "Stuttgart 21" als sinnvoll erachtet werde und weiter verfolgt werden solle. Das gleiche gelte für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm. Die Bahn AG habe aber deutlich gemacht, daß sie derzeit keine Möglichkeit sieht, "das Projekt in einem Rutsch durchzuführen". Die Südwest-Grünen forderten unterdessen absoluten Vorrang für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm.Die von der Bahn verkündete "zeitliche Streckung" der geplanten Untertunnelung des Hauptbahnhofs und der Neubaustrecke drohe zum Begräbnis zweiter Klasse zu werden. Die Grünen forderten eine preisgünstigere Lösung. An dem Spitzentreffen nahmen den Angaben zufolge der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel, Landesumwelt- und Verkehrsminister Ulrich Müller, der Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster, der Aufsichtsratsvorsitzende der Bahn AG, Dieter Vogel, und der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Johannes Ludewig, teil.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false