zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Deutscher Großhandel: Umsatzsprung gegenüber Vormonat

Der deutsche Großhandel hat im Januar 2001 einen regelrechten Umsatzsprung gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag berichtete, stieg der Umsatz gegenüber Januar 2000 nominal um 15 Prozent und real um 11,4 Prozent.

Der deutsche Großhandel hat im Januar 2001 einen regelrechten Umsatzsprung gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag berichtete, stieg der Umsatz gegenüber Januar 2000 nominal um 15 Prozent und real um 11,4 Prozent. Im Vergleich zum Dezember wurden kalender- und saisonbereinigt aber nominal 2,9 Prozent weniger abgesetzt. Der BGA bezeichnete den Zuwachs im Jahresvergleich als erfreulich, schränkte aber ein, es könne sich auch um einen "nicht unüblichen statistischen Effekt" handeln. Alle Branchen des Großhandels erzielten im Berichtsmonat nominal und real höhere Umsätze als im Januar 2000. So legte der Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren nominal um 22,5 Prozent und real um 17,3 Prozent zu. Gebrauchs- und Verbrauchsgütern konnten nominal 14,8 Prozent und real 13,0 Prozent mehr verzeichnen. Der Großhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren stieg nominal um 14,6 Prozent und real um 11,2 Prozent. Rohstoffe, Halbwaren, Altmaterial und Reststoffen legten nominal um 14,4 Prozent und real um 8,4 Prozent zu und Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör nominal um 9,9 Prozent und real um 9,5 Prozent. Der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) wertete die Zahlen vorsichtig. Ob es sich um einen gefestigten Aufwärtstrend handle, werde sich erst in den nächsten Monaten zeigen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false