zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Die Neuerwerbung des Apple-Spezialisten soll die Basis für den Vertrieb vergrößern

Der Berliner IT-Spezialist Teles AG übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 1999 die auf den Vertrieb von Apple-Computerprodukten spezialisierte, nicht börsennotierte Berliner Gravis AG und deren kleineresSchwesterunternehmen HSD GmbH.

Der Berliner IT-Spezialist Teles AG übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 1999 die auf den Vertrieb von Apple-Computerprodukten spezialisierte, nicht börsennotierte Berliner Gravis AG und deren kleineresSchwesterunternehmen HSD GmbH. Dadurch werde der Umsatz 1999 statt der zuletzt prognostizierten 220 Millionen Mark auf mehr als 300 Millionen Mark steigen, sagte der Teles-Vorstandsvorsitzender Sigram Schindler. Die Gewinnprognose von 42 Millionen Mark bleibe dagegen unverändert. Im Jahr 2000 soll der Umsatz durch weitere Akquisitionen auf über 510 Millionen Mark, der Gewinn auf 72 Millionen Mark steigen. Die Übernahme werde durch Aktientausch im Wert von knapp 25 Millionen Mark finanziert, sagte Schindler. Die 484 178 Teles-Aktien stammten aus einer Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluss.Beide Firmen, die 1999 bei einem Umsatz von 99 Millionen Mark einen Gewinn von einer Million Mark erwirtschaften wollen, bleiben eigenständig und behalten ihre Geschäftsführungen, hieß es. Im kommenden Jahr solle ihr Umsatz auf 105 Millionen Mark, der Gewinn auf drei Millionen Mark steigen. Die Übernahme werde Teles eine Netto-Gewinnsteigerung von über drei Millionen Mark einbringen. Denn Gravis und HSD würden Teles den Apple-Markt für die Teles-Breitband-Internet-Mehrwertdienst skyDSL erschließen. Gravis betreibt 22 Shops, HDS bietet Multimedia- und Internet-Beratung insbesondere für e-Commerce-Anwendungen an.

mhm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false