zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Union verspricht: Bahnfahren wird billiger

Berlin - Durch die geplante Teilprivatisierung der Bahn sollen Fahrscheine billiger werden. Das verspricht Unions-Fraktionsvize Hans-Peter Friedrich in einem Brief an die Abgeordneten von CDU und CSU, der dieser Zeitung vorliegt.

Berlin - Durch die geplante Teilprivatisierung der Bahn sollen Fahrscheine billiger werden. Das verspricht Unions-Fraktionsvize Hans-Peter Friedrich in einem Brief an die Abgeordneten von CDU und CSU, der dieser Zeitung vorliegt. „Die Bahnkunden profitieren von geringeren Kosten des Systems Schiene und Investitionen in ein attraktives Angebot“, heißt es darin. Der Bund sei dank der Einnahmen aus dem Verkauf von 24,9 Prozent der Transportsparte in der Lage, mehr in die Schiene zu investieren. Daher könnten die Bahn oder ihre Konkurrenten „neue, attraktive und kundenorientierte Angebote“ auf den Markt bringen. „In Zukunft wird der Wettbewerb noch größer.“ Friedrich bekräftigte, dass die Union mittelfristig mehr Bahn-Anteile verkaufen wolle. Den jetzt vorgesehenen Umfang sei ein „erster Schritt in die richtige Richtung“. Mit der SPD sei aber mehr nicht zu machen. Am Dienstag stimmten die Koalitionsfraktionen dem Börsengang zu. brö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false