zum Hauptinhalt
Saturnmond Rhea

Astronomen haben den ersten Mond gefunden, der ein eigenes Ringsystem besitzt. Es ist Rhea, der zweitgrößte Trabant des Saturn.

Von Frank Schubert

Der erste Forscher, der die Ringe des Saturn sah, war Galileo Galilei. Der berühmte Astronom erkannte aber nicht, dass es sich um eine reifenähnliche Struktur handelt, sondern glaubte damals, der Saturn habe „Henkel“.

Wissenschaftssenator Zöllner lehnt wegen Prüfungen des Landesrechnungshofs an der TU eine Verlängerung der Amtszeit von Präsident Kurt Kutzler ab. Die Dekane sprechen ihm ihr "uneingeschränktes Vertrauen aus“.

Von Tilmann Warnecke

Ein nicht oder schlecht kontrollierter Bluthochdruck ist mit einem zwei- bis dreifach erhöhten Nierenkrebsrisiko verbunden. Das ergab die „Epic“-Bevölkerungsstudie.

Wer die nächste hessische Landesregierung stellt, ist unklarer denn je. Doch die fünf Uni-Präsidenten haben ihr bereits die Forderung nach deutlich mehr Geld für die Hochschulen übermittelt.