zum Hauptinhalt

Vor 100 Jahren wurde die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Berlin gegründet – und rasch zum Ort der Spitzenforschung. Nobelpreisträger wie Albert Einstein, Max Planck, Werner Heisenberg und Fritz Haber zählten zu ihren Mitgliedern.

Von Hartmut Wewetzer

Eine Präsidentin für die Beuth-FHDie Beuth Hochschule für Technik Berlin wird künftig von einer Präsidentin geleitet. Monika Gross, Dekanin am Fachbereich Life Sciences und Technologie, erhielt am Donnerstag bei der Wahl im Akademischen Senat im zweiten Wahlgang 26 der 50 abgegebenen Stimmen.

Peter Gruss.

"Wir müssen völlig neue Technologien entwickeln", schreibt Peter Gruss, der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel. Nur mit mehr Forschung lösen wir die Energiefrage.

Von Peter Gruss

WIE ER WURDEBevor Peter-André Alt (50) vor einem Jahr zum Präsidenten der Freien Universität gewählt wurde, war er als Literaturprofessor und Schiller-Biograf (2009) bekannt, hatte aber auch erste Schritte als Wissenschaftsmanager gemacht. Alt, seit 2005 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der FU, leitete bis 2010 die Dahlem Research School und die Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies der FU.