zum Hauptinhalt

Ob es einem gefällt oder nicht, Amerika hängt in diesem Kampf nun mit drin. Die nigerianischen Friedenssoldaten werden auf ihrem Weg in das Gebiet zumindest volle logistische Unterstützung von USSchiffen benötigen, wenn sie einen Waffenstillstand gewährleisten wollen.

Bund, Länder und Kommunen streiten, wer wie stark bei der Reform der Arbeitslosen- und Sozialhilfe entlastet wird

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Polo-Pferde sind ausgeglichen – sagen Polo-Spieler. Jetzt nehmen erstmals Jugendliche an einem Trainings-Camp teil

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sommerloch ist eine feine Sache. Es macht aus kleinen Männern plötzlich ganz Große und aus hochseriösen Journalisten plötzlich Witzbolde.

Borussia Dortmund begreift den ausgeliehenen Brasilianer Conceiçao als Hoffnungsträger

Von Bernd Hops Es ist gerade ein paar Monate her, da hat Postchef Klaus Zumwinkel noch die Folgen einer Portosenkung schwarz gemalt. Hunderte von Millionen Euro werde das kosten, und überhaupt sei es nicht fair, dass die Regulierungsbehörde die Post zu niedrigeren Preisen zwinge.

Das weiße Gold der Porzellanmanufaktur wartet auf Käufer. Doch bei KPM will niemand von Krise reden. Es heißt, alles soll besser werden

Von Thomas Loy

Vor 25 Jahren berichteten wir über SchülerSpitzel in Spandau BERLINER CHRONIK Während seiner Mitgliedschaft in der Berliner Schüler Union (BSU) in Spandau sei ihm aufgetragen worden, Informationen insbesondere über linke Lehramtsanwärter zu sammeln und eventuell auch Fotos anzufertigen, um diese in einer „schwarzen Liste“ zusammenstellen zu können. Dies teilte ein uns namentlich bekannter Schüler jetzt über seine Zeit in der CDU-nahen BSU mit.

Mathias Klappenbach über Felix Magath, den Trainer des Jahres Schalkes Manager Rudi Assauer ist gar nicht gut auf ihn zu sprechen, er wollte ihn nämlich unbedingt haben: Felix Magath. Doch der blieb Trainer in Stuttgart, und nun haben ihn die deutschen Sportjournalisten auch noch mit überwältigender Mehrheit zum „Trainer des Jahres“ gewählt.

(Tsp). Die Ernüchterung über das gesunkene Verbrauchervertrauen in den USA wirkte auch am Mittwoch noch auf die Kursentwicklung an den deutschen Börsen.

Wie Hertha in der Vergangenheit in die Saison gestartet ist

Von Stefan Hermanns

Ein früher bekanntes Hausmittel gegen Bakterien, das bereits im Altertum eingesetzt wurde, kommt mit dem nun wieder aktuellen Thema Legionellen ins Gespräch: Silber und seine Verbindungen. Die Phönizier hielten ihre Wasservorräte auf Seefahrten in silberbeschichteten Gefäßen, die amerikanischen Siedler warfen beim Start ihrer Wanderung nach Westen Silbermünzen in ihre Wasserfässer und bis heute wird das Metall unter anderem von Schiffahrtslinien zur Reinhaltung der Trinkwassertanks verwendet.

Die Binnennachfrage (siehe Bericht auf dieser Seite) ist die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen im Inland. Sie setzt sich zusammen aus dem Konsum der privaten Haushalte und den Investitionen der Unternehmen und des Staates.

Proteste gegen die neuen Regeln und überhöhte Preise: Der Formel 1 laufen die Fans davon – auch beim Rennen in Hockenheim

Von Frank Bachner

Noch ist es ein Gerücht, mehr nicht: Das „Sandmännchen“, seit 44 Jahren im deutschen Fernsehprogramm, soll im Sendegebiet des RBB einem BoulevardMagazin weichen. Doch es gibt schon heftige Proteste: Der Deutsche Kinderschutzbund findet zum Beispiel, der RBB dürfe auf die Figur, die für Toleranz und Offenheit stehe, keinesfalls verzichten.

Kinospaß aus Italien: „Die Rebellion“ von Vincenzo Terracciano

Von Hans-Jörg Rother