zum Hauptinhalt

Bereiten Sie den Arbeitnehmer im Gespräch auf die Kündigung vor, bevor Sie ihm das Schreiben übergeben oder ihn nach Hause schicken. Holen Sie den Arbeitnehmer nicht direkt vom Arbeitsplatz weg, sondern vereinbaren Sie mit ihm einen Gesprächstermin, damit er vorbereitet ist.

Ausflug in Alaska.

DAS SCHIFFHapag-Lloyd bezeichnet die „Hanseatic“ als „weltweit einziges Expeditionsschiff mit fünf Sternen“. Das 1983 in Dienst gestellte Schiff bietet Platz für maximal 184 Passagiere, um die sich 125 Mann Besatzung kümmern.

Hawaii-Hemd, Pelzcape, Sonnenbrille – zehn Tage lang zeigten die Festivalgäste Herz und Heiterkeit, auf Premieren, Partys und beim Catwalk über den Roten Teppich. Vor allem rund um den Potsdamer Platz war die Star-Dichte hoch und die Laune gut, dem dauergrauen Himmel zum Trotz.

Tiere werden sehr unterschiedlich behandelt, je nachdem, zu welcher Rasse sie gehören.

Pferde betrachten viele als Freund. Man achtet auf ihre Bedürfnisse, man isst ihr Fleisch nicht. Ob ein Tier in Deutschland als Pferd oder als Kuh geboren wird, macht einen riesigen Unterschied, was die Chance auf ein Leben ohne Qual betrifft.

Von Harald Martenstein

Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmer eine schlimme Sache. Aber man kann damit fertig werden.

Von Franziska Felber

Es gibt viele Wege, Steuerberater zu werden. Man kann eine Ausbildung machen, oder studieren – zum Beispiel Jura oder Wirtschaft. Weiterbildungen helfen, das schwierige Examen zu bestehen.

Mit Mundschutz und Fingerfertigkeit. Die Computerchips sind manchmal tausendmal kleiner als ein Haar. Schon ein kleines Staubkorn oder ein Fussel am Arbeitsplatz kann ihre Arbeit zerstören. Deshalb tragen die Techniker besondere Schutzkleidung. Foto:dpa/tmn

Mikrotechnologen stellen winzige Computerchips für Smartphones, Navigationsgeräte, Espressomaschinen und Einparkhilfen her. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, braucht eine ruhige Hand. Gearbeitet wird in fusselfreien „Reinräumen“.

ANREISEDas Achental ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zum Beispiel mit dem Nachtzug nach München und dort mit dem Eurocity 113 nach Prien am Chiemsee, ab 9 Uhr 58, an 13 Uhr 23.

SICHERHEITIn den touristischen Zonen des Landes, wie etwa auf Djerba, ist die Lage nach unserer Erfahrung sehr entspannt. Wer quer durchs Land reist, sollte nach Empfehlung des Auswärtigen Amts Gebiete zu angrenzenden Staaten meiden.

Ada Solomon, Produzentin des rumänischen Gewinnerfilms „Child’s Pose“, bei der Bären-Gala: „Ich bin sonst Kämpferin, nicht Siegerin, umso mehr freut mich unser Preis. Er ist ein Triumph über die Hindernisse, die Frauen in den Weg gelegt werden, und ein Triumph für das internationale Arthouse-Kino.

GOLDENER BÄR Child’s Pose von Chlin Peter Netzer (Rumänien) GROSSER PREIS DER JURY An Episode in the Life of an Iron Picker von Danis Tanovik (Bosnien und Herzegowina) REGIE David Gordon Green für „Prince Avalanche“ (USA) DARSTELLERIN Paulina García in „Gloria“ (Chile) DARSTELLER Nazif Mujic in „An Episode in the Life of an Iron Picker“ (Bosnien und Herzegowina) DREHBUCH Jafar Panahi für „Pardé“ (Iran) PREIS FÜR EINE HERAUSRAGENDE KÜNSTLERISCHE LEISTUNG Aziz Zhambakiyev für die Kamera von „Harmony Lessons“ (Kasachstan) LOBENDE ERWÄHNUNG Promised Land von Gus Van Sant (USA) Layla Fourie von Pia Marais (Deutschland, Südafrika) ERSTLINGSFILM The Rocket von Kim Mordaunt (Laos, Australien) GOLDENER KURZFILMBÄR La Fugue von Jean-Bernard Marlin (Frankreich) SILBERNER KURZFILMBÄR Die Ruhe bleibt von Stefan Kriekhaus (Deutschland) GLÄSERNER BÄR (GENERATION 14PLUS) Bester Film: Baby Blues von Kasia Roslaniec (Polen) Bester Kurzfilm: Rabbitland von Ana Nedeljkovik, Nikola Majdak (Serbien) PREIS DER INTERNATIONALEN JURY  (GENERATION 14PLUS) Bester Film: Shopping von Mark Albiston, Louis Sutherland (Neuseeland) Bester Kurzfilm: The First Time von Anders Hazelius (Schweden) TEDDY AWARD Bester Spielfilm: In the Name of … von Malgoska Szumowska (Polen) Bester Kurzfilm: Undress me von Victor Lindgren (Schweden) Bester Dokumentarfilm: Bambi von Sébastien Lifshitz (Frankreich) FRIEDENSFILMPREIS A World Not Ours von Mahdi Fleifel (Großbritannien/Libanon /Dänemark) PREISE DER ÖKUMENISCHEN JURY Wettbewerb: Gloria von Sebastián Lelio (Chile/Spanien) Panorama: The Act of Killing von Joshua Oppenheimer (Dänemark/Norwegen/Großbritannien) Forum: Circles von Srdan Golubovik, (Serbien/Deutschland/Kroatien/ Slowenien/Frankreich) FIPRESCI-PREIS DER FILMKRITIK Wettbewerb: Child’s Pose von Chlin Peter Netzer (Rumänien) Panorama: Inch’Allah von Anaïs Barbeau-Lavalette (Kanada/Frankreich) Forum: Hélio Oiticica von Cesar Oiticica Filho (Brasilien) AMNESTY-FILMPREIS The Rocket von Kim Mordaunt (Australien) FÖRDERPREIS PERSPEKTIVE Jan Speckenbach für „Das Klopfen der Steine“ (Deutschland) PREIS DER GILDE DEUTSCHER FILMKUNSTTHEATER Gloria von Sebastián Lelio (Chile/Spanien) PREISE DER C.I.

Es fehlen Impulse. Die Börse erlebt derzeit eher lustlose Tage, die Kurse dümpeln vor sich hin, der Deutsche Aktienindex Dax bewegt sich kaum von der Stelle.

Von Rolf Obertreis

Vier Tage nach dem vorläufigen Olympia-Aus treibt der Weltverband der Ringer (Fila) seine personelle Neuausrichtung voran. Nach dem Rücktritt des umstrittenen Verbandspräsidenten Raphaël Martinetti wurde die russische Ringer-Legende Alexander Karelin ins Fila-Führungsgremium aufgenommen.

Ursula Weidenfeld ist Wirtschaftsjournalistin. Sie war unter anderem Chefredakteurin von "impulse".

Eine Gruppe von Wissenschaftlern, Theologen, Politikern und Betriebsräten fordert die Einführung der 30-Stunden-Woche. Dabei sind die Menschen nicht unzufrieden, weil sie zu lange arbeiten müssen - sondern weil sie zu wenig verdienen.

Von Ursula Weidenfeld

Der Meteorit, der am Freitag in Russland 1200 Menschen verletzte, ist etwa 20 Kilometer über der Erde zerbrochen. Die meisten Schäden am Boden seien durch die Druckwelle und nicht durch die Trümmerteile selbst verursacht worden, teilte die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa am Samstag mit (links der Einschlag in einem zugefrorenen See).