zum Hauptinhalt
EZB-Chef Mario Draghi hat die Geldpolitik beispiellos gelockert - die Wirkung lässt noch auf sich warten.

Die EZB senkt den Leitzins auf fast null Prozent und führt als erste Notenbank einen Strafenzins für die Banken ein. Der Dax knackt die 10 000er-Marke.

Von Rolf Obertreis
Der britische Regierungschef David Cameron.

Am Vorabend der Gedenkfeiern zum Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie kommt die Diplomatie-Maschinerie in Paris auf Touren. Bei einem Treffen auf dem Flughafen Charles de Gaulle mahnt der britische Premier David Cameron den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Einlenken in der Ukraine-Krise.

Von
  • Elke Windisch
  • Christopher Ziedler
Aus im Halbfinale: Andrea Petkovic.

Andrea Petkovic scheitert im Halbfinale der French Open in Paris an der Rumänin Simona Halep. Die 26 Jahre alte Darmstädterin unterlag am Donnerstagabend verdient in zwei Sätzen mit 2:6 und 6:7. Halep trifft im Finale nun auf die Russin Maria Scharapowa.

Von Petra Philippsen

Die Bewerbung war gut, die Hoffnungen berechtigt. Doch zum vierten Mal nacheinander zog Oberstdorf mit einer Bewerbung um eine Ski-WM den Kürzeren. Statt im Allgäu finden die nordischen Welttitelkämpfe 2019 nun in Seefeld. Die Enttäuschung ist riesig.

Nach der Entscheidung der Europäischen Zentralbank zugunsten der Krisenländer wissen Sparer und Anleger nun, dass sie wohl noch Jahre auf ein Ende der Niedrigzinsphase warten müssen. Auch der Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen dürfte ungebremst weitergehen.

Von Carsten Brönstrup
Wäre gerne ein rauer Bengel. Justin Bieber, kanadischer Sänger.

Der 20-jährige kanadische Popstar Justin Bieber machte früher schlechte Witze. Jetzt muss er sich mit großem Aufwand entschuldigen. Seine Karriere wird wohl keinen Schaden nehmen. Rapper nehmen ihn in Schutz.

Von Lars Halter
Bienen der Art „Apis mellifera carnica“ stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen

Benedikt Polazcek hat sein Leben den Bienen gewidmet. Der Agrarwissenschaftler und Bienenforscher arbeitet an der FU Berlin, wo ihn unsere Zehlendorf-Reporterin besucht hat und eine beruhigende Nachricht mitbrachte: "Die Biene ist besser als ihr Ruf", sagt der Experte.

Von Anett Kirchner
Ankommen ist alles. Unser Autor beim Zieleinlauf.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Bei der Generalprobe wird er auf seinem normalsterblichen Rad unzählige Male überholt und nimmt das trotzdem als Kompliment.

Von Arne Bensiek

Generell sollte man sich vorm Druckerkauf gut informieren und nicht blindlings Drucker oder Multifunktionsgeräte aus dem Elektrokaufhaus mitnehmen. Billigdrucker sind in aller Regel schlecht verarbeitet und haben horrende Unterhaltskosten, sagt Florian Rigotti vom Testportal druckerchannel.

Nicht allein. Ingeborg Koske (2.v.l.) lebt im Seniorenwohnhaus in Berlin-Moabit - und muss womöglich ausziehen.

Städtische Seniorenwohnungen sollten ein sorgenfreies Alter ermöglichen – auch bei kleiner Rente. Doch viele Gebäude sind von Berlin mittlerweile verkauft worden. Was das für die Bewohner bedeutet, zeigt ein Beispiel aus Moabit.

Von Verena Friederike Hasel