zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die unvermeidlichen AntiBerliner Berlin, nun freue dich! O ja, das würde man gerne mal wieder, ohne Wenn und Aber.

Wer ist von hüben und wer von drüben? In der Ausstellung „Kunst in der DDR“ stellt sich das schnell heraus. Die einen freuen sich übers Wiedersehen, die anderen vermissen Bilder mit hübschen Pionierleiterinnen

Von Lothar Heinke

Ein siebenjähriges Mädchen ist gestern Nachmittag in der Charlottenburger Cordesstraße unter noch nicht ganz geklärten Umständen unter einem umstürzenden Eisentor begraben worden. Dabei erlitt es lebensgefährliche Verletzungen, darunter einen Schädelbruch, und kam per Hubschrauber in ein Krankenhaus.

Sperrstunde im Freien ab 22 Uhr? Ein Haus- und Kneipenbesuch am Boxhagener Platz – dazu ein Pro & Contra

Von Thomas Loy

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Markstein der Industriearchitektur BERLINER CHRONIK Renovierung nach 70 Jahren: Für 200 000 Mark wird zur Zeit die Fassade der 1909 von Peter Behrens gebauten Turbinenhalle an der Huttenstraße in Moabit erneuert. Die Halle steht seit 20 Jahren unter Denkmalschutz und gehört heute der von AEG und Siemens gemeinsam gegründeten Kraftwerk Union AG.