zum Hauptinhalt
Wohnen am Alexanderplatz - schön, aber teuer.

Weil die Zinsen und die Preise steigen, kriselt es am deutschen Immobilienmarkt. Nur nicht in Berlin, stellt eine Studie von Online-Finanzierer Dr. Klein fest.

Von Ralf Schönball
Schilder an der Fassade des Kriminalgerichts Moabit weisen die Staatsanwaltschaft Berlin und das Landgericht Berlin aus.

Ein 33-jähriger wurde beim Diebstahl in einem Hotel erwischt. Er verletzte einen Angestellten schwer – vor Gericht gibt er fehlende Erinnerungen an die Tat an.

Polizeiauto im Einsatz (Symbolbild)

Am Mittwoch hat die Brandenburger Polizei in Werder/Havel drei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Die Tatverdächtigen luden gerade das Rauschgift um.

Ein Leben nach dem Tagesspiegel ist möglich – und nicht mal sinnlos, wie Cordula Eubel und Robert Birnbaum hier bei der Feier in der Rotunde des Verlagshauses in heiterer Stimmung zeigen. Ganz links: Ein Reneklodenbaum, rechts: ein Birnbaum.

Mit einer Feier im Verlagshaus wurden Cordula Eubel in den neuen Job, Robert Birnbaum in den Ruhestand verabschiedet. Dabei waren auch politische Wegbegleiter.

Von Bernd Matthies
Venezianer mit Kunstverstand. Der italienische Botschafter Armando Varricchio erklärte den Gästen das Interieur des Palazzos im Tiergarten.

Armando Varricchio zeigt den Machern der neuen Surrealisten-Ausstellung im Barberini die italienische Botschaft – Tipps für angemessene Kleidung inklusive.

Von Elisabeth Binder
Schwer zu belüften: Die Bahnhöfe und Tunnel würden sich durch Klimaanlagen aufheizen.

Die U2 fährt zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz weiter nur im 15-Minuten-Takt. Der Bauherr des Hochhauses am Alex will der BVG nun ein Konzept vorlegen.

Von Daniel Böldt
Bis zum 5. November sind in Berlin Herbstferien.

Hier ein paar Tipps für Tagesausflüge und Events, damit bei den Kids keine Langeweile aufkommt.

Von Silvia Silko
Nur noch an den Jelbi-Hubs dürfen Sharingfahrzeuge am Hardenbergplatz stehen.

Drei neue Jelbi-Hubs sollen Ärger über falsch abgestellte E-Scooter am Bahnhof Zoo beenden. 150 weitere Stationen in ganz Berlin sollen nächstes Jahr folgen.

Von Christian Latz
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zählen in einem Berliner Wahllokal Stimmzettel für die Bundestagswahl.

Die Zahlungen an Wahlhelfende sollen bei der Wiederholungswahl spürbar höher ausfallen. Das gab eine Sprecherin der Senatsinnenverwaltung am Freitag bekannt.

Eine Statue der Justitia.

Ein 55-Jähriger muss lebenslang ins Gefängnis. Er soll seine Ex-Freundin brutal attackiert haben.

Und nochmal: Berlin muss sehr wahrscheinlich das Abgeordnetenhaus noch einmal wählen.

Die Koalition hat viele Projekte angeschoben – einige werden nun auf Eis gelegt. Dazu gehören das Wahlalter ab 16 sowie ein neues Mobilitätsgesetz.

Von
  • Robert Kiesel
  • Christian Latz
  • Julius Betschka
Der Filmproduzent Artur "Atze" Brauner zu seinem 90. Geburtstag in seinem Wohnhaus in Berlin.

In Berlin-Spandau entsteht eine große Grundschule für 600 Kids. Der Name: bislang ein öder Bürokratie-Titel. Da haben die Tagesspiegel-Leser viel bessere Ideen!

Von André Görke
Solche Szenen sollen in Berlin künftig der Vergangenheit angehören.

Die BVG und die Deutsche Bahn richten am Bahnhof Zoo drei neue Jelbi-Stationen für Leihräder und E-Scooter ein. 150 weitere Sammelpunkte sollen noch folgen.

Postkarte der Altstadt Spandau

Ein Mann, eine Leidenschaft: Rainer Fliegner spricht hier über sein Postkarten-Hobby, wo er die Karten kauft - und wie er fast mal als Fußballprofi gegen Borussia Dortmund antrat.

Von André Görke
Zehn Tage lang wird die Ringbahn unterbrochen.

Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen auf der S41 und S42. Betroffen ist der Bereich zwischen Bundesplatz und Beusselstraße. Es gibt einen Ersatzverkehr.

Von Dominik Mai
220314 -- AUSTIN, March 14, 2022 -- People dressed in costumes are seen during the Creative Industries Expo at South by Southwest SXSW Conference and Festivals in Austin, Texas, the United States on March 13, 2022. The Creative Industries Expo at SXSW Conference and Festivals opened on March 13, featuring content aimed to promote discovery, education and inspiration. Photo by /Xinhua U.S.-TEXAS-AUSTIN-SXSW-EXPO NickxWagner PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Die unter Tech-Gurus und Kreativen weltbekannte, texanische Veranstaltungsreihe soll ab 2023 jährlich in Berlin stattfinden. Doch nicht alle in der Berliner Kreativwirtschaft sind davon begeistert.

Von Joana Nietfeld
Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Ulrike Gote (Bündnis 90/Die Grünen), Gesundheitssenatorin von Berlin, kommen zur Pressekonferenz nach einer Sitzung des Berliner Senats.

Berlins Regierende Bürgermeisterin will Vertreter von Charité und Vivantes zur Frage nach Masken in Innenräumen anhören. Dann soll über eine Pflicht entschieden werden.

Von Julius Betschka
Eine Intensivfachpflegerin.

Hohe Personalausfälle und mehr infizierte Patienten: Die Uniklinik befürchtet erneut deutliche Einschränkungen – bis hin zur Verschiebung planbarer Operationen.

Von Julius Betschka
Die Polizei im Einsatz (Symbolbild).

Wegen eines Polizeieinsatzes war die Linie S75 am Morgen unterbrochen. Das BKA ermittelt nach einem Sabotage-Anschlag auf wichtige Kabelverbindungen der Bahn.

Für den Freitag bietet sich noch an, einen Regenschirm dabei zu haben: Teils ist mit Starkregen zu rechnen.

Das vorletzte Oktoberwochenende startet zunächst ohne Sonne. Am Freitagnachmittag kann es mitunter zu Starkregen kommen. Der Samstag verspricht Besserung.

Ein E-Scooter des Unternehmens Lime in Berlins Innenstadt.

Sharing-Anbieter zahlen künftig niedrigere Gebühren für E-Scooter. Fußgänger sehen das kritisch. Wer sich über liegengelassene Roller ärgert, hat aber Optionen.

Von Christian Latz
Die A115 blieb im Sommer wegen eines Großbrandes auf dem Polizei-Sprengplatz tagelang gesperrt.

Berliner müssen sich auf der A115 auf Einschränkungen gefasst machen. Die Polizei will im Grunewald Munition entsorgen.

Von Lea Becker