zum Hauptinhalt
Thomas Fuchs wollte mit seiner Facebook-Seite der Aktion „Nein zum Heim“ in Köpenick etwas entgegensetzen. Er und seine Familie wurden dafür angefeindet und angegriffen.

Mehr als 20.000 Flüchtlinge werden dieses Jahr nach Berlin kommen. Die Stadt ist überfordert. Wo der Staat versagt, wollen jetzt die Nachbarn helfen. Doch im Alltag, wie etwa in Berlin-Zehlendorf, zeigt sich: Das kann ganz schön frustrierend sein.

Von Veronica Frenzel
Mal mit, mal ohne Hund. So könnte ein Kompromiss am Schlachtensee aussehen: Im Sommer gilt das generelle Verbot, im Winter gilt nur Leinenzwang.

Eigentlich soll am 15. Mai das Hundeverbot am Schlachtensee und der Krummen Lanke in Kraft treten. Doch jetzt scheint zumindest doch noch ein Kompromiss möglich zu sein: Verbot im Sommer, aber freier Zugang mit Leine im Winter. Auch die Vertreter der Hundehalter finden das gut.

Von Armin Lehmann
In der "Garage" entschieden Jugendliche selbst über die Förderung von Projekten.

Zweimal im Jahr können Jugendliche bis zu 1000 Euro Fördergelder für ein eigenes Projekt bekommen. Die Bewerber sind dabei gleichzeitig auch die Jury.

Von Ulrike Scheffer