zum Hauptinhalt
Die Einsturzgefahr war bekannt, Fachleute sprachen sich für den Abriss der Brücke aus.

Vor fünf Jahren stürzte die Morandibrücke in Genua ein – 43 Menschen starben, 600 wurden obdachlos. Das Unglück könnte straflos bleiben.

Von Andrea Dernbach
Sorry_to_say.jpg

Zwischen zahlreichen Verfehlungen ein „Tut mir leid“ hinzurotzen, ist noch lange keine Entschuldigung. Paartherapeuten erklären, wie es wirklich funktioniert.

Eine Kolumne von
  • Katharina Middendorf
  • Ralf Sturm
Liebeskolumne

In einem Flugzeug voller Krankenschwestern kommt Soon-hee 1971 nach Deutschland. Dort trifft sie den Bergarbeiter Wo-so. Doch ihre Geschichte ist keine, die mit einem Bauchkribbeln beginnt.

Von Helena Piontek
Eine Luftaufnahme des havarierten Autofrachters.

Die rund 1000 nicht zerstörten Autos können aktuell nur schwer geborgen werden, da das Deck des Schiffes nicht betretbar ist. 2700 Autos sind dagegen in dem tagelangen Feuer zerstört worden.

Psychische Gewalt mündet oft in körperliche Angriffe

Psychische Gewalt wird oft unterschätzt – und hinterlässt tiefe Narben. Eine Expertin erklärt, auf welche Alarmsignale man achten sollte und wie man entkommt.

Von Julia Bähr