zum Hauptinhalt

Irans Reformgegner sind zu Beginn der zweiten Amtsperiode Präsident Chatamis für den weiteren Machtkampf gerüstet und entschlossen, dort nicht nachzugeben, wo ihre grundlegenden Interessen auf dem Spiel stehen. Das Parlament wurde nun im Konflikt um die Neubestellung von zwei Juristen für den "Wächterrat" zum willenlosen Vollzugsorgan der Ultras.

Nun wird es also vorzeitig abgehängt: "Schnellstmöglich", darauf hat sich der Förderkreis für das Holocaust-Denkmal und der Zentralrat der Juden in Deutschland geeinigt, wird also das Plakat mit der provozierenden und großgedruckten Behauptung: "Den Holocaust hat es nie gegeben" und der deutlich kleiner gedruckten Ergänzung, dass die Zahl derer, die den Massenmord an den Juden durch die Nazis ableugnen, ständig steige, vom Brandenburger Tor, neben dem es überlebensgroß zu Spenden für das Holocaust-Denkmal aufruft, abgehängt werden.Ein Sieg der Vernunft?

Wer würde die Holländer nicht um ihre Unbefangenheit beneiden? Das Land ist eine Art Laboratorium seltener Lebensformen, an dem jeglicher Spott von draußen abprallt - die besten Witze über Menschen mit Wohnanhänger zum Beispiel machen die Holländer bekanntlich selbst, und zwar im deutschen Fernsehen.

Unter dem Teilzeit-Justizsenator Eberhard Diepgen, im Hauptberuf Regierender Bürgermeister, hat es in der Haftanstalt Tegel nie einen Hungersteik gegeben. Zufällig ist das nicht.

Von Gerd Nowakowski