zum Hauptinhalt

Vor dem Grand Prix in Italien sind die Ferrari-Fans zurückhaltend – der Weltmeister soll das ändern

Von Karin Sturm

Das 0:0 in Nürnberg ist das vierte Unentschieden im vierten Spiel – damit ist der Saisonstart verpatzt

Von Mathias Klappenbach

Wie Bayerns brasilianischer Abwehrspieler das Spiel gegen Bielefeld erlebte

Das Finale der Männer bei den US Open steht fest. Der Australier Lleyton Hewitt spielt am Sonntag gegen den Schweizer Roger Federer.

(USA): Der 110-m-Hürdensprinter wurde viermal Weltmeister und 1996 Olympiasieger. In Athen hatte der 33-Jährige Pech und stolperte im Zwischenlauf.

Von Jörg Wenig

Die Formel 1 ist eine HighTech-Branche. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Fragen zu Technik, Ausstattung oder Funktionen.

Berlin – Vor Olympia in Athen redete man in England nur von einer Athletin, wenn es um einen möglichen Olympiasieg in der Leichtathletik ging: Paula Radcliffe. Im Marathon galt Großbritanniens Sportlerin des Jahres als fast unschlagbar.

Von Jörg Wenig