zum Hauptinhalt

Wasserspringerin Guo Jingjing ist Chinas bekannteste Sportlerin – ihr Erfolg hat sie hochnäsig gemacht

Von Frank Hollmann
Kroos

1860 München wollte einst den FC Bayern angreifen und leidet bis heute darunter. Am Mittwoch treffen beide im DFB-Pokal aufeinander.

DFB

Das Bundeskartellamt ermittelt gegen den Verband und die Bundesliga – die weisen den Verdacht auf Absprachen beim Sportsponsoring empört zurück.

Von Robert Ide
Contador

Die Radrennveranstalter und der Weltverband streiten darüber, wer im Radsport noch mitfahren darf. Der Hauptstreitpunkt liegt dabei im richtigen Umgang mit der Dopingproblematik. Eine Einigung ist nicht in Sicht.

Von Mathias Klappenbach
VFB Stuttgart

Der deutsche Fußball-Meister VfB Stuttgart hat sich im DFB-Pokal bis auf die Knochen blamiert und in einer Saison voller Pleiten, Pech und Pannen auch die Chance auf den "Trostpreis" leichtfertig verspielt. Der Vorjahres-Finalist unterlag im Viertelfinale dem Zweitliga-Vorletzten Carl Zeiss Jena mit 4:5 im Elfmeterschießen und vergab damit auch die letzte Titelchance.

DFB und DFL

Das Bundeskartellamt ermittelt gegen den Fußball-Verband und die Bundesliga. Der Vorwurf: Absprachen beim Sportsponsoring. Die Beschuldigten weisen die Verdächtigungen empört zurück.

Von Robert Ide
BVB

Borussia Dortmund steht erstmals seit dem letzten Cupsieg 1989 im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Mannschaft von Trainer Thomas Doll besiegte den Zweitliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim mit 3:1 (2:1) und beendete damit gleichzeitig die Serie der "Mannschaft der Stunde", die zuvor ihre bisherigen fünf Pflichtspiele seit der Winterpause gewonnen hatte.

Der russische Fußball-Erstligist Dynamo Moskau hat bei seinem Härtetest im Ruhrpott gegen den FC Schalke 04 mit 0:5 verloren, aber in völlig anderer Aufstellung beim VfL Bochum ein 1:1- Unentscheiden erreicht.

Die Geschäftsräume des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt sind auf Antrag des Bundeskartellamtes durchsucht worden. Es wird ermittelt, ob DFB, DFL und die Vereine Absprachen träfen zum Markt der Sponsoren, teilte das Kartellamt in Bonn mit.

Bommel

Lieber Bundesliga-Punkte für die Bayern, als eine Medaille für die Niederlande: Weil in Deutschland im August schon wieder die neue Saison startet, darf Mittelfeldstar Mark van Bommel nicht mit dem niederländischen Olympia-Team nach China fahren.

nOWITZKI

Dritten Sieg in Folge für die Dallas Mavericks: Dank eines starken Dirk Nowitzki konnten sich die Mavs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA auf Platz zwei der Southwest Division verbessert.

Simak

Comeback: Jenas Mittelfeldstar Jan Simak hat wieder das Interesse der Bundesliga geweckt - viereinhalb Jahre nach seinen Alkoholproblemen und einem damit verbundenen Burn-out-Syndrom.

Von Matthias Koch

Robert Ide über Karl-Heinz Rummenigges Besuch beim Bundeskartellamt. Wollte der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG die Interessen der Deutschen Fußball-Liga vertreten? Wohl eher nicht.

Von Robert Ide
Füchse

Handball ist die neue In-Sportart in der Hauptstadt. Die Heimspiele der Berliner Füchse sind offiziell regelmäßig ausverkauft. Künftig sollen sogar Zusatztribünen die Fans aufnehmen. Da stellt sich die Frage: Verkaufen die Füchse zu viele Karten oder geben sie ihre Zuschauerzahlen nicht korrekt an?

Von Hartmut Moheit