zum Hauptinhalt

Jürgen Klopp weiß, dass Zidan nicht nur bei Werder Bremen, sondern auch beim Hamburger SV viel von dem falsch machte, was ein Fußball-Profi falsch machen kann. Nun zeigt dieser endlich, wieso sein Trainer auf ihn baut.

Von Frank Hellmann

Dirk Zingler stand wenige Sekunden nach dem Abpfiff im Mittelkreis. Der Präsident des Berliner Drittligisten 1. FC Union klatschte jeden seiner Spieler nach dem 2:1-Sieg bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen persönlich ab. Union ist nun Tabellenzweiter.

Von Matthias Koch

Nach seiner Niederlage in der dritten Wettkampfpartie zeigt sich Wladimir Kramnik ungerührt. In der vierten Partie erreicht er mit Schwarz ein sicheres Remis. Weltmeister Viswanathan Anand sah ein: "Ich hatte nichts Besonderes".

Von Martin Breutigam
Formel 1 GP China - Hamilton und Massa

McLaren-Pilot Lewis Hamilton siegt in China – nun reicht ihm beim Saisonfinale in zwei Wochen in Brasilien schon ein fünfter Platz zum Titelgewinn.

Von Karin Sturm
Funkel

Die Trainer-Diskussion spaltet die Eintracht. Doch wenn Funkel am Mittwoch im Nachholspiel gegen Karlsruhe und am nächsten Samstag in Cottbus wieder keine Punkte holen sollte, dürfte die zweite Trainerentlassung der Saison kaum zu vermeiden sein.

Von Frank Hellmann
Hans Meyer neuer Trainer bei Borussia Moenchengladbach

Der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach wechselt ins Trainerteam und unterstützt dort den neuen Cheftrainer Hand Meyer. Gemeinsam wollen sie Gladbach aus der Abstiegszone führen.

Von Andreas Morbach

Der FC Bayern erklärt seine Krise für beendet. Man kann sich trotzdem ausmalen, was passiert wäre, wenn Jürgen Klinsmanns Team nicht in Karlsruhe gewonnen hätte.

Von Oliver Trust

So ist das eben manchmal mit guten Vorsätzen. Da hatte sich der SC Charlottenburg vorgenommen, endlich Anschluss an den übermächtigen Konkurrenten der Volleyball-Bundesliga zu finden, um schon nach 71 Spielminuten eines Besseren belehrt zu werden. Friedrichshafen ist weiter zu stark für den SCC

Von Katrin Schulze

Vier Tage nach der ersten Saisonniederlage in Ludwigsburg erobern Albas Basketballer mit einem 98:63 gegen Bremerhaven wieder die Tabellenführung - und das ohne den verletzten Leistungsträger Julius Jenkins.

Von Lars Spannagel
Schalkes Rafinha und Jonathan Pitroipa

Der Hamburger SV verpasst in der ersten Halbzeit gegen überforderte Schalker eine höhere Führung herauszuschießen - und wird nach der Pause prompt bestraft. Das Spiel endet 1:1. Kevin Kuranyi enttäuscht komplett.

Alba Berlin hat in der Basketball-Bundesliga eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgefunden. Vier Tage nach der ersten Saisonniederlage gewann der deutsche Meister am Sonntag gegen die Eisbären Bremerhaven klar mit 98:63 (51:35) und verteidigte damit die Tabellenführung.

Rostocker jubeln nach einem Treffer

Zwei Erstliga-Absteiger feiern: Rostock schlägt Koblenz 9:0 und bejubelt den höchsten Punktspielsieg seiner Profi-Geschichte. Auch Duisburg gewinnt hoch.

Viswanathan Anand geht bei der Schach-WM gegen Wladimir Kramnik in Führung. Hier die kommentierten Notationen.

Von Martin Breutigam

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton startet beim vorletzten Saisonrennen der Formel 1 in China am Sonntag von der Poleposition. Sein schärfster Widersacher Felipe Massa, der im Klassement fünf Punkte hinter Hamilton rangiert, wird im Ferrari als Dritter in das Rennen am Sonntag starten.

Berlins Fußball-Drittligist 1. FC Union kann am Sonntag erstmals in dieser Spielzeit auf Rang zwei vorrücken, der am Saisonende zum direkten Aufstieg in die 2. Liga berechtigen würde. Voraussetzung dafür wäre am 10. Spieltag ein Sieg bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

Von Matthias Koch

In Zeiten der Finanzkrise wird nun auch in der Formel-1-Szene über Sparmaßnahmen diskutiert.

Von Karin Sturm