zum Hauptinhalt

Der VfL Bochum spielt beim 0:2 in Köln wie ein Absteiger. Den Rheinländern hingegen ist der Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga wohl nur noch theoretisch zu nehmen.

66 Mal spielte Wörns (hier 1992 bei Bayer Leverkusen) für Deutschland, ehe ihn Jürgen Klinsmann vor der WM 2006 aussortierte. Wörns fand das „link und unählisch“ vom Bundestrainer.

Eine Klärung der K-Frage wäre so wichtig, weil... ja, weil... ja, warum eigentlich? Wundern über die Kuranyi-Debatte in Deutschland.

Von Dominik Bardow

Nach dem Play-off-Aus gegen Friedrichshafen ziehen die SCC-Volleyballer Saisonbilanz. Der Blick richtet sich aber auch bereits nach vorn. Die Vorgabe: ein Endspiel und danach Champions League.

Von Dominik Bardow

Die Angriffsabteilung schwächelt. Union will sich nun auch in der Offensive verstärken - und setzt auf Perspektive. Trainer Neuhaus fordert allerdings zunächst Tore in den noch ausstehenden Spielen der laufenden Saison.

Von Katrin Schulze
Schalke im Herzen? Kevin Kuranyi könnte nach der Saison den Klub wechseln.

Felix Magath wirkt ein wenig angespannt in diesen Tagen. Die beiden jüngsten Niederlagen gegen Bayern München und Hannover 96 wirken noch merklich nach. Die anhaltende Diskussion um Kevin Kuranyi macht die Situation auch nicht angenehmer.

Von Jörg Strohschein
Hoch den Korac-Cup. Svetislav Pesic zeigt, wie man einen Europapokal holt.

Vor 15 Jahren gewannen Albas Basketballer den Korac-Cup. Es war der bisher größte Erfolg auf internationalem Parkett. Trainer war damals Svetislav Pesic. Er beurteilt die aktuellen Chancen der Berliner beim Final Four am kommenden Wochenende in Vitoria.

Von Benedikt Voigt