zum Hauptinhalt
Richtig viel los vor dem Kasten, aber Torwart Dennis Endras hat alles im Blick.

Beim 1:2 nach Verlängerung gegen Weißrussland gelingt der Mannschaft von Uwe Krupp spät der Ausgleich, doch in der Extraspielzeit läuft die deutsche Auswahl Sekunden vor dem Ende in einen Konter und verliert doch noch.

Von Katrin Schulze
Auf Markus Babbel wartet in Berlin jede Menge Arbeit.

"Ich bin bereit für Hertha" hatte Markus Babbel noch in dieser Woche im Interview mit dem Tagesspiegel gesagt. Nun darf er zeigen, was er kann: Der frühere Stuttgarter wird neuer Cheftrainer beim Bundesliga-Absteiger.

Von Stefan Hermanns
Powered by Goethe-Institut. Für Frank Dellé ist dabei sein schon alles. Foto: ddp

Stumpf und stampfend: Viele Songs zur Weltmeisterschaft lassen sich bloß mitgrölen – Hoffnung kommt aus Kolumbien und Hamburg. Welches ist Ihr Lieblingsfußballlied?

Von Jan Oberländer

Wie schon vor vier Jahren besteht die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft aus einer Mischung aus intensiver Arbeit und aktiver Erholung

Von Michael Rosentritt

Einwürfe ins Tor, verschwundene Bälle und Elfmeter in den Abendhimmel: Bremen gegen Bayern – diese Rivalität hat schon viel erlebt. Eine Rückschau auf die größten Duelle

Von Sven Goldmann

MÄNNER; IN BERLIN Werder Bremen – Bayern München 0:4 (0:1) Bremen: Wiese - Fritz, Mertesacker, Naldo, Boenisch - Frings, Bargfrede (54. Marin) - Borowski (70.

Faktisch betrachtet ist nichts Besonderes passiert. Der FC Bayern hat sein achtes Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen, zum sechsten Mal in den vergangenen zehn Jahren.

Von Mathias Klappenbach

Im englischen Pokalfinale zwischen Chelsea und Portsmouth wird der Kapitän der Nationalmannschaft rüde von Boateng gefoult. Die Schwere seiner Verletzung bleibt zunächst unklar

Immer dem Trainer nach. Joachim Löw weist mit einem ausgeklügelten Konzept seinem Team den Weg nach Südafrika. Foto: dpa

Das deutsche Team startet mit einem Mix aus intensiver Arbeit und aktiver Erholung ins Training

Von Michael Rosentritt
Zu viel gelb. Bundespräsident Köhler gefällt das deutsche Trikot trotzdem.

Von Dunkeldottergelb bis Blutrot – wer hat die besten Trikots bei der Eishockey-Weltmeisterschaft und was sollen sie signalisieren?

Von
  • Grit Thönnissen
  • Claus Vetter

Alba vertraut gegen Frankfurt auf bewährte Strategien, um heute das Aus in den Play-offs zu verhindern

Von Lars Spannagel