zum Hauptinhalt
Per Freistoß: Der Ball segelt zum 2:1 für Japan ins Tor der Neuseeländerinnen.

Bei Japan soll es sich bei der Frauenfußball-WM um einen Geheimfavoriten handeln, aber sie sind ein so geheimer Favorit, dass davon am Montag nicht viel zu sehen war. Dennoch besiegten die Japanerinnen am Ende Neuseeland mit 2:1.

Von Sven Goldmann

Nach einer kurzen Eröffnungsfeier tasten sich die 73 680 Zuschauer im Berliner Olympiastadion langsam an die Frauenfußball-WM heran. Kanzlerin Angela Merkel ist in Sachen Emotionen schon ganz vorne dabei.

Von Anke Myrrhe

"Fußball ist immer noch wichtig“, sangen Fettes Brot, Bela B., Superpunk und Kettcar zur WM 2006. Man hätte es auch mit Adi Preißler sagen können, dass „auf’ m Platz“ entscheidend ist. In den Tagen vor dem Turnierstart der Frauen-WM rückt der sportliche Wert mehr und mehr in den Hintergrund.

Von Ron Ulrich