zum Hauptinhalt
Da schweigt der Boss. Sichtlich irritiert verfolgt Trainer Don Jackson das Spiel seiner Eisbären gegen Straubing. Foto: dpa

Die Eisbären verlieren das dritte Halbfinalspiel 1:3 gegen Straubing und handeln sich eine weitere Reise nach Niederbayern ein.

Von Claus Vetter

Berlin - 2200 Paare, 46 Wettkampfklassen, Jedermann-Tänzer und Weltklasse-Athleten – das 40. „Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree“ in Siemensstadt war wieder ein sportliches Großereignis.

Von Klaus Weise

Manchester United sollte sich nicht zu sicher fühlen. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf Manchester City, die Meisterschaft gilt als ausgemachte Sache.

Von Mathias Klappenbach

Brüllmächtig am Fußballfeld, sonst eher Philosoph und differenziert in der Sache: Christian Streich trainiert den SC Freiburg, der mit ihm wundersam erfolgreich spielt. Heute kommt der Verein nach Berlin.

Von Wolfgang Prosinger

Die Eisbären Berlin haben den frühzeitigen Einzug ins Playoff-Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft verpasst. Der Titelverteidiger kassierte auf eigenem Eis eineüberraschende Niederlage gegen Außenseiter Straubing Tigers.

Von Claus Vetter
Der Schlag ins Glück. Bubba Watson spielt am zweiten Loch im Stechen aus den Bäumen heraus aufs Grün und gewinnt nach zwei Putts den wichtigsten Titel im Golfsport.

Nach einem unglaublichen Schlag im Stechen gewinnt der US-Amerikaner Bubba Watson erstmals das Masters der Golfprofis. Martin Kaymer war zwar chancenlos, am Ende aber dennoch nicht unzufrieden.

Von Petra Himmel