zum Hauptinhalt
Die Gladbacher verlieren deutlich gegen Mainz.

Es bleibt beim Borussen-Fluch: Keine zwei Liga-Siege nacheinander. Stattdessen verliert Mönchengladbach richtig deftig. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch der Torwart.

„Zieht den Bayern die Lederhosen aus“: Fans und Mannschaften sangen sich für das Spitzenspiel in München in Stimmung.

Seit Jahren kennt der 1. FC Union Berlin nur einen Weg: immer weiter, ganz nach vorn. Viele Fans sind mit dem rasanten Erfolg fast ein bisschen überfordert. Wo soll das noch hinführen?

Von Julian Graeber
Unions Juranovic beim Torjubel gegen Ajax Amsterdam.

Drei Teams aus der Fußball-Bundesliga stehen in der Runde der besten 16. Das schwerste Los zieht der SC Freiburg, der auf Juventus Turin trifft.

Robin Knoche brachte Union gegen Ajax per Elfmeter in Führung.

Gegen Ajax Amsterdam haben die Berliner das Spielglück auf ihrer Seite. Doch der Erfolg basiert nicht nur auf Zufall, sondern auf einem perfekt ausgeführten Plan.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Katharina Hennig wird in der Langlaufloipe immer schneller.

Der Olympiasieg vor einem Jahr war erst der Anfang. Weil Hennig zuletzt konsequent an sich gearbeitet hat, konnte sie vor der WM die Lücke zu den Besten weiter verringert.

Von Benedikt Paetzholdt
Nicht nur Vollstrecker. Florian Niederlechner (r.) muss als Stürmer viel für die Defensive tun.

Nach seinem Wechsel zu Hertha BSC im Januar ist Florian Niederlechner gleich Stammspieler geworden. Trotzdem könnte er das Spiel gegen seinen Ex-Klub verpassen.

Von Stefan Hermanns