zum Hauptinhalt

Dank positiver Impulse aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag im Plus geschlossen. Der Leitindex ging 0,2 Prozent höher bei 6275 Punkten aus dem Handel und knüpfte damit an seine Vortagsgewinne an.

Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten haben sich im September erneut deutlich verschlechtert. Der entsprechende ZEW-Konjunkturindex sei um 18,3 Punkte auf minus 4,3 Zähler gesunken, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit.

Berlin - Die Sanierung der Altbauten in Deutschland kostet nach Ansicht des Handwerks weitaus weniger, als es Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) veranschlagt. „Mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro pro Jahr kann man eine Menge erreichen und gute Anreize setzen“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Handwerksverbands ZDH, am Dienstag dieser Zeitung.

Bunt und beschwingt empfängt einen das junge Unternehmen draußen im Europarc in Kleinmachnow. Das Klicken des Tischfußballs dringt bis in den hellen Konferenzraum, in dem mich der große, schlanke und sportliche Jurist im Hemd ohne Krawatte mit fröhlicher Stimmung empfängt.