zum Hauptinhalt

Während Heinrich Hoffmann von Fallersleben, immerhin der Dichter der Nationalhymne, Bibliotheken für Orte hielt, an denen Bücher „ungesucht, ungelesen dem Jüngsten Tag entgegenharren“, stammt von Jorge Luis Borges das ziemlich bekannte Diktum, dass er sich das Paradies immer als eine Art von Bibliothek vorgestellt habe.Auf den ersten Blick ist die Differenz der Wertungen nicht sehr verwunderlich: Vom Direktor einer Nationalbibliothek – Borges leitete seit 1955 die argentinische in Buenos Aires – erwartet man ja auch eher nicht, dass er seinen Arbeitsplatz mit einem überdimensionierten Friedhof mit Millionen Toten vergleicht.

Von Christoph Markschies

Gewöhnliche Bremsen wandeln die Bewegungsenergie in Hitze und Quietschen um. Eine Kombination aus Elektroantrieb und Batterie ermöglicht es, die Bremsenergie zu nutzen.

Nach der Wahl des Präsidenten der Freien Universität, Dieter Lenzen, zum Chef der Uni Hamburg eskaliert der Streit um die Berliner Hochschulpolitik. Wissenschaftssenator Zöllner bestreitet, dass die finanziellen Perspekiven der Unis unsicherer werden.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne