zum Hauptinhalt

An den zehn Standorten der University of California (UC) sind insgesamt 220 000 Studierende eingeschrieben. Das Jahresbudget, mit dem auch Dutzende von Museen, Konzert- und Kunsthallen sowie Botanische Gärten finanziert werden, beträgt 21,8 Milliarden Dollar.

Berliner Physiker haben Laserdioden entwickelt, die ihren Angaben zufolge zehnmal energieeffizienter sind als bisherige Modelle. Außerdem erreichen die neuen Laser, die zur Informationsübermittlung dienen, eine Datenrate von 25 Gigabit pro Sekunde und böten damit eine mehr als doppelt so hohe Bandbreite wie vergleichbare Bauteile, berichtet das Team um Dieter Bimberg von der TU Berlin.

Die staatlichen US-Unis leiden massiv unter der Finanzkrise und dem Druck der Privaten. Das Geld für exzellente Forschung und Lehre wird knapp. Auch der Ruhm der University of California in Berkeley steht auf dem Spiel.

Von Anja Kühne