zum Hauptinhalt

Für IBM-Chef Lamberti hat die Zukunft längst begonnen / Auf der Funkausstellung nicht vertretenVON PETER BOLM BERLIN.Punktuell seien die Deutschen im weltweit organisierten Wettlauf um die besten Lösungen der kommenden Informationsgesellschaften im Rückstand, sagt Hermann-Josef Lamberti mit freundlicher Zurückhaltung.

60 Straßenbahnen kreuzen stündlich die Liebknecht-Straße bei 40 000 Autos pro TagVON KLAUS KURPJUWEIT BERLIN.Auf der Karl-Liebknecht-Straße in Mitte droht von Ende 1998 an ein Verkehrschaos, weil der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen keine Straßenbahn vor seinem Roten Rathaus haben wollte.

Von Klaus Kurpjuweit

Beim Tanz-Projekt "Hautnah" geht es zu wie im Bordell: Der Zuschauer wählt sich einen Darsteller und verschwindet mit ihm im Seperée.Zwei ErlebnisberichteVON SANDRA LUZINAArthur führt den Zuschauer zu einer kleinen Plattform im Freien, dicht umgeben von Büschen und Bäumen - ein intimer Ort der Stille.

Von Sandra Luzina