zum Hauptinhalt
Ins Schwarze getroffen. Til Schweigers Debüt war offenbar ganz nach dem Geschmack der Zuschauer.

Til Schweiger hatte die besten Tatort-Einschaltquoten seit 1993. Die Krimi-Reihe ist und bleibt ein Phänomen, das ebenso rätselhaft ist wie einfach zu erklären.

Von Joachim Huber
Foto: dpa

Der Ausländerbeauftragte Martin Gillo hält es für dringlich geboten, dass die Zweisprachigkeit im Sinne der notwendigen „Willkommenskultur“ in sächsischen Amtsstuben Standard wird .

Von Matthias Schlegel
Gedenken am Unglücksort: Der türkische Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann.

Die Türkei trauert um die Opfer von Backnang. Gleichzeitig macht sich Misstrauen breit. War es wirklich ein Unglück? Im Sinne guter Beziehungen zur Türkei gibt es jetzt nur einen Weg: den völliger Transparenz.

Von Thomas Seibert

Es läuft nicht gut mit dem Konklave. Zwar ist die Entscheidung, die Papstwahl auf diesen Dienstag vorzuziehen und nicht die kanonischen 15 bis 20 Tage abzuwarten, im Kollegium der Kardinäle mit großer Mehrheit gefallen.

Mohammed Mursi hat es die Sprache verschlagen. Ob zu den Feuerbrünsten an der Nil-Corniche, dem Bürgeraufstand in Port Said mit über 50 Toten, den Dauerkrawallen in der Hauptstadt oder dem Ballonunglück mit 19 toten Touristen in Luxor – zu allem schweigt der erste demokratisch gewählte Staatschef Ägyptens.

Es läuft nicht gut mit dem Konklave. Zwar ist die Entscheidung, die Papstwahl auf diesen Dienstag vorzuziehen und nicht die kanonischen 15 bis 20 Tage abzuwarten, im Kollegium der Kardinäle mit großer Mehrheit gefallen.

Mohammed Mursi hat es die Sprache verschlagen. Ob zu den Feuerbrünsten an der Nil-Corniche, dem Bürgeraufstand in Port Said mit über 50 Toten, den Dauerkrawallen in der Hauptstadt oder dem Ballonunglück mit 19 toten Touristen in Luxor – zu allem schweigt der erste demokratisch gewählte Staatschef Ägyptens.