zum Hauptinhalt
Eine umgestürzte Weide hat in Berlin-Tempelhof einen Wohnwagen unter sich begraben. Ein Sturmtief ist in der Nacht zum Montag über Deutschland gefegt.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Sturmböen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Erwartet werden Geschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometern. Von Dienstag bis Donnerstag tobt Orkantief "Niklas" über Berlin.

Von
  • Melanie Berger
  • Bodo Straub
  • Annette Kögel

Aus Griechenland werden Details der Reformvorschläge bekannt – die Europäische Union ist aber noch nicht zufrieden. Um die finanzielle Not seines Landes zu lindern, will der griechische Regierungschef Alexis Tsipras nicht nur in Brüssel, sondern auch in Moskau vorsprechen.

Von Elisa Simantke

Helmut Schümann hat einen Hund. Erst war er der Welpenassistent. Nun entdeckt er erschreckt, dass sein Welpe schon Junghund ist und animalische Züge hat.

Von Helmut Schümann
Piloten im Cockpit. Ingenieure versuchen, den menschlichen Faktor auszuschließen. Ganz wird ihnen das aber nie gelingen. Zu unkalkulierbar ist der Mensch. Ingenieure wissen das.

Andreas Lubitz hat alle für einen Piloten vorgeschriebenen Überprüfungen überzeugend absolviert. Er wurde kontrolliert. Immer wieder. Gereicht hat das nicht. Die Frage ist, ob wir einen solchen Fall mit allen Konsequenzen ausschließen können - und auch wollen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Sprung in neue Sphären. Jonas Hector darf sich Hoffnungen auf einen Stammplatz in der Nationalmannschaft machen. Foto: AFP/Stollarz

Der Kölner Außenverteidiger Jonas Hector gehört zu den Gewinnern der Nationalmannschafts-Woche - weil er auf einer Position überzeugt, auf der seit Jahren eine Vakanz herrscht.

Von Sebastian Stier
Wie im Kino. Ein Experte vor dem „Pre Crime Observation System“.

Gegen Einbrüche könnte eine Prognosesoftware helfen, die Wahrscheinlichkeit von Verbrechen vorhersagt. In Brandenburg wird „Precobs“ jetzt geprüft. Die Berliner Polizei beteiligt sich derweil an keinem Test - sie wartet die Erfahrungen anderer Großstädte ab.

Von Alexander Fröhlich
Mehr Durchblick. Das im ersten Durchgang umstrittene „U-Multirank“ wurde jetzt etwas vereinfacht.

Das von der EU initiierte Ranking "U-Multirank" bewertet Hochschulen weltweit und will gerechter sein als alle anderen Ranglisten. Jetzt ist die zweite Ausgabe erschienen – mit einigen überraschenden Ergebnissen.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Ein Verkehrspolizist auf dem Potsdamer Platz.

Sommer 1945, alles liegt in Trümmern, und Leichengeruch schwebt über der Stadt. In den Ruinen beginnt mühsam die Normalität. Ein Fotograf dokumentiert den Alltag.

Von Andreas Austilat
Tannhäuser in Nowosibirsk. Eine Szene aus der Inszenierung des Regisseurs Timofej Kuljabin

Dass Wagners „Tannhäuser“ in Russland ein kulturpolitisches Erdbeben auslöst, hätte die Oper in Nowosibirsk nicht erwartet. Doch der Rausschmiss des Intendanten Boris Mesdritsch wegen verletzter religiöser Gefühle zeigt einmal mehr, wie mächtig die Kirche dort ist.

Ab 1. April wollen die Postboten mit den Warnstreiks beginnen. Wer noch Ostergrüße verschicken will, muss sich sputen.

Kurz vor Ostern streiken die Briefträger und Paketzusteller. Erste Warnstreiks kündigte Verdi für Mittwoch an. Wer noch Ostergrüße versenden will, muss sich beeilen.

Von Maris Hubschmid