zum Hauptinhalt

Vor gut 100 Jahren soll Otto von Bismarck gesagt haben: „Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.“ Das „Gesetze machen“ ist heutzutage keine Geheimmixtur, sondern hat viel mit politischem Fingerspitzengefühl für den Zeitpunkt einer Initiative und dem Ausloten von Mehrheitsverhältnissen zu tun.

Von Sabine Beikler

Nur aus reiner Sympathie haben sich vier europäische Metropolenchefs in dieser Woche nicht getroffen. In einer „Berliner Erklärung“ haben Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, seine Kollegen Juri Luschkow aus Moskau, Ken Livingstone aus London und Bertrand Delanoë aus Paris erklärt, dass sie die Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehr, Stadtplanung, Umweltschutz, Wirtschaft und Gesundheit intensivieren wollen.

Zum Prozessauftakt um den Mord an dem Jungen gesteht der 16-jährige Ken M. die Tat – und macht den Alkohol mitverantwortlich

Von Jörn Hasselmann

Raubüberfälle auf Discounter: Die Täter haben leichtes Spiel, weil es in den Filialen an Personal und Technik mangelt. Zurück bleiben traumatisierte Opfer

Morgen ist es so weit. Wenn Sie Ihr Frühstücksei geköpft und die Teekanne geleert haben, sollten Sie einfach mal den Kleiderschrank ansteuern und die verrücktesten Fummel hervorholen oder die Kledage improvisieren und kombinieren.

Wie schon vor zwei Wochen wollen Moslems heute vor der Dänischen Botschaft gegen die in dänischen Zeitungen veröffentlichten Mohammed-Karikaturen protestieren. Angemeldet wurde die Demonstration diesmal jedoch von einer anderen Person: dem Kaufmann Aly A.

Von Jörn Hasselmann

ANGEBOTE Das Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik bietet als berufliches Gymnasium Berufsausbildung mit Abitur, Fachoberschule, Berufsoberschule, Berufsfach- und Berufsschule. Es gibt 30 Labors und 1000 vernetzte Rechner .

Wenn das Kaufhaus zum Catwalk wird: Das KaDeWe lud zur Modeshow nach Ladenschluss

Von Grit Thönnissen

Hauptsache rosarot: Steve Martin stellte seine Version der berühmten Filmkomödie vor

Von Sebastian Leber

Wie ein Vater die Stadt erleben kann Unsere kleine Familie hat Zuwachs bekommen – und das, ohne dass wir etwas dazu getan hätten. Unsere Tochter Emma hat nämlich neuerdings eine große „Schwester“.

Von Stephan Wiehler

Beraubt, bestohlen, belästigt: Hauptkommissarin Tina Jerbi kümmert sich um Menschen, die Opfer eines Verbrechens wurden

Von Tanja Buntrock

Der Kenner weiß: Zu einer richtigen Katastrophe gehören auch die richtigen Bilder. In Zeiten der Vogelgrippe heißt das: Vollschutzanzug!

Von Lars von Törne

So ziemlich alles an diesem Cadillac SRX ist riesig: der Innenraum mit drei Sitzreihen, der Motor mit seinen acht Zylindern, die Ausstattung. Aber wie kommt man damit durch Berlin?

Von Gerd Nowakowski