zum Hauptinhalt
Kuppelkreuz

Heute soll der Dom ein neues Kuppelkreuz bekommen - aber nur bei Windstille. Ist das Wetter schlecht, dann muss die Aktion verschoben werden. Der Kran würde zu sehr schwanken.

Von Jan Oberländer

Schwimmen in der Spree? So wird es wohl nicht kommen. Experten erwarten zwar einen Temperaturanstieg von 2,4 Grad durch den Klimawandel - aber auch weniger und brackiges Wasser in den Flüssen. Was kommt auf die Berliner zu?

Von Stefan Jacobs

Der entlang der Heinrich-Roller-Straße verlaufende Abschnitt des evangelischen Friedhofs der St. Petri/St. Marien-Gemeinde in Prenzlauer Berg soll nun doch Begräbnisstätte bleiben. Die Kirche will Areal an Heinrich-Roller-Straße nutzen.

Protest gegen den Anschlag auf das Schwulen-Mahnmal: Gestern am späten Nachmittag demonstrierten rund 200 Menschen gegen die Tat, darunter auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Er nannte den Anschlag "heimtückisch und erbärmlich".

Die NPD geht auf Stimmenfang. Die Fraktion der rechtsextremen Partei in der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick lud interessierte Bürger gestern Abend ins Rathaus ein. Man wolle über die alltäglichen Probleme im Bezirk berichten, hieß es in der Einladung.

skelette petri-kirche

Am Petriplatz soll ein lebendiges Stadtquartier entstehen. Doch zunächst geht es um die Toten: Bei Ausgrabungen ist ein mittelalterlicher Friedhof aufgetaucht. Bereits 2000 Skelette wurden freigelegt.

Von Andreas Conrad
Kripo

In einem Studentenwohnheim in Lichtenberg haben Beamte zwei Tote entdeckt. Noch gibt es keine Spur zu den Tätern. Eine Nachbarin hatte die Polizei gerufen, nachdem sie verdächtige Geräusche gehört hatte.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit folgt am Dienstag einer Einladung des Pekinger Oberbürgermeisters Guo Jinlong und reist zu den Olympischen Spielen nach China. Dort will er für die Leichtathletik-WM 2009 in Berlin werben - und hofft auf eine Kooperation mit der Metropole.

Berliner Frauen verdienen fast ein Viertel weniger als ihre männlichen Kollegen aus der Hauptstadt. Das ging aus einer Verdiensterhebung hervor, die außerdem feststellt, dass der Bruttoverdienst der Berliner im vergangenen Jahr leicht über dem Bundesdurchschnitt gelegen hat.

Berliner Dom

In Mitte haben die Vorbereitungsarbeiten für das Aufsetzen des neuen Domkreuzes begonnen. Mit dem eigentlichen Aufsetzen des restaurierten Turmkreuzes sollte am Montagnachmittag begonnen werden.

Keine Sparmaßnahme ist die fehlende Autobahnabfahrt zur BBI-Baustelle und zum Infoturm mit Blick auf die Großbaustelle an der neuen Autobahn aus Richtung Berlin. Weil an der geplanten Abfahrt an der A 113 noch Straßen zum Flughafen gebaut werden müssen, soll es den direkten Weg planmäßig erst in etwa zwei Jahren geben, damit die Straßenführung in der Bauphase nicht mehrfach geändert werden muss.