zum Hauptinhalt

Beim Absturz eines Passagierflugzeuges vom Typ Antonow 26 im Nordosten Angolas sind offenbar alle 48 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Die angolanische Luftfahrtbehörde teilte am Mittwoch in der Haupstadt Luanda mit, die zweimotorige Propellermaschine sei am Vorabend in der Provinz Lunda-Sul, 1200 Kilometer nordöstlich von Luanda, abgestürzt.

Vier mit Maschinenpistolen bewaffnete Täter haben am Dienstagabend auf dem Brüsseler Flughafen eine Werttransport-Firma beim Beladen einer Lufthansa-Maschine überfallen. Anschließend flohen sie mit der Beute, bei der es sich vermutlich um Diamanten mit Wert in Millionenhöhe handelte.

Nahezu unversehrt klettern 44 Menschen aus dem hinteren Wrack der verunglückten Boing 747 auf dem Flughafen von Taipeh, während vorne ein orangefarbenes Flammenmeer wütet. Viele von denen, die sich in den ersten Augenblicken aus den Trümmern des Flugzeugs befreien und dem Feuer entkommen, haben nicht einmal einen Kratzer.

Mit einer neuartigen Laseroperation können Bremer Ärzte das möglicherweise gesundheitsgefährdende Schnarchen kurieren: Im neuen Laserzentrum am Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße lassen sich die für das Schnarchen verantwortlichen schlaffen Gaumensegel in einer unblutigen Operation verkleinern.