zum Hauptinhalt

Die wüste Wüste von Berlin-Mitte und der Fotograf Ulrich Wüst sind eine Allianz, die bereits zehn Jahre währt. Mitte hat aufgehört wüst zu sein, woraufhin der Fotograf sein Jagdgebiet in seine Geburtsstadt Magdeburg verlegte.

Der am Sonnabend verstorbene Künstler Friedensreich Hundertwasser soll nach eigenem Wunsch auf seinem Landgut im Norden Neuseelands "ökologisch" bestattet werden. Hundertwasser, der mit seinen Hausprojekten das ungestörte Funktionieren des ökologischen Kreislaufs auch in modernen Großstädten erhalten wollte, nannte sein Modell der Totenbestattung die "Wiedergeburt im eigenen Haus".

Sascha Anderson meldet sich zu Wort. Im Februar-Heft der Zeitschrift "Gegner" (siehe auch Seite 35) bezeichnet sich der Dichter in einem Offenen Brief an den Journalisten Holger Kulick als "Medienzombie, dem man auf der Bühne Pfeffer in den Arsch bläst, um ihn abends im Café wieder rauszulecken".

Der Internet-Buchhändler Booxtra veranstaltet gemeinsam mit dem Tagesspiegel einen Workshop mit jungen Autoren für junge Autoren. Der Workshop "Vom Schülerzeitungsredakteur zum erfolgreichen Autor" findet am Montag, 28.

Deutschland ist weit davon entfernt, ein wirtschaftspolitisches Vorbild für andere Staaten zu sein. Anhaltende Massenarbeitslosigkeit, ein desolates Rentensystem und - bis zum gesetzlichen Beweis des Gegenteils - ein reformbedürftiges Steuersystem sind der Grund dafür.