zum Hauptinhalt

Da verdirbt einer die ARD-Preise. Wenn Günther Jauch im September 2007 die Talknachfolge von Sabine Christiansen antritt, dann wird er seine Engagements für RTL nicht aufgeben, und die reichen vom Showquiz „Wer wird Millionär?

Von Joachim Huber

Man kann Konzernchef Hartmut Mehdorn förmlich toben sehen: Da baut die Bahn einen 700 Millionen Euro teuren Hauptbahnhof für Berlin, ändert allerdings hier und da am Entwurf, ohne den Architekten zu fragen – und dann hat Meinhard von Gerkan tatsächlich die Stirn, sich gegen solche Selbstherrlichkeiten juristisch zu wehren! Die Bahn focht das nicht an, sie baute, wie’s ihrem an Architektur herzlich desinteressierten Chef beliebt – und hat jetzt vor dem Landgericht das Nachsehen.

Wenn es noch einen Zweifel daran gab, dass der Sport das Dopingproblem nicht allein lösen kann, so ist er durch die Prozessakten des Leichtathletiktrainers Springstein endgültig beseitigt worden. Denn beinahe jedes einzelne Blatt, jede Bestellung von Dopingmitteln, jeder Vergabeplan liest sich wie eine Siegerurkunde gegen das bestehende Kontrollsystem.