zum Hauptinhalt

Die Erteilung einer generellen Bankvollmacht oder einer Kontovollmacht ist an und für sich nichts Außergewöhnliches. Lebenspartner, nicht nur Ehepaare, machen davon am häufigsten Gebrauch.

Von Bettina Behler und Moritz Schuller Die Goethestraße, Frankfurts Edelmeile: Cartier, Bulgari, Louis Vuitton, Versace unterhalten entlang des gepflegten Bürgersteigs Dependancen. Dazwischen Möller & Schaar, der Damen- und Herrenmodeladen, in dem Rudolf Scharping am 22.

Von Roland Kaack und Matthias Meisner Stefan Schill ( geändert) ist für seine Enttarnung fast dankbar: „Ich fühle mich befreit“, sagt der hagere Anzugträger, der einst so etwas wie der Strippenzieher in der ostdeutschen Neonazi-Szene war – und zugleich für den Verfassungsschutz arbeitete. Er hat sich selbstständig gemacht, verdient gut, auch dank seiner Freunde aus der „Bewegung“, die bei ihm Kunden sind.

Von Heidi Parade, Mainz Die Stellungnahme, die der SPD-Landesvorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck in seinem Urlaubsort auf Mallorca für die Presse in der Heimat nach einem Telefonat mit Rudolf Scharping verfasst hatte, war fast verletzend kurz: „Rudolf Scharping ist und bleibt Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen SPD bei der Bundestagswahl und Direktkandidat im Wahlkreis 207, Montabaur.“ Kein Wort, warum Scharping Spitzenkandidat ist und auch bleiben soll, kein Wort über seine Verdienste für die Landespartei.

Von Matthias Thibaut, London, und Thomas Seibert, Istanbul In Großbritannien haben die Spekulationen über einen Feldzug gegen den Irak durch Berichte über eine „Massenmobilisierung“ von Reservisten Auftrieb erhalten. Dem „Daily Telegraph“ zufolge sollen sie ab September Personallücken der dramatisch überstrapazierten Streitkräfte auffüllen.

Von Cordula Eubel Wolfgang Ostermeier kann seine Schadenfreude über den Rauswurf von Rudolf Scharping nicht verbergen: „Peinlich für Herrn Scharping, dass er nicht selbst zu dem Entschluss finden konnte, sein Amt zur Verfügung zu stellen“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Bundeswehrverbandes am Freitag. Der Verband, der die Interessen von rund 240 000 Soldaten vertritt, gehörte schon lange zu den heftigsten Kritikern des Verteidigungsministers.

Von Bärbel Schubert Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) steht vor einschneidenden Reformen. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) wie auch Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber haben als Konsequenz aus der Schuluntersuchung Pisa eine grundlegende Modernisierung des Gremiums gefordert.

Erst das Geld, dann die Ware. 80 000 Mark hat PR-Berater Moritz Hunzinger seinem Kunden Rudolf Scharping auf dessen Konto bei der Bank Sal.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal findet man einfach nicht die richtigen Worte. Oder sie rutschen einem unbedacht aus dem Mund – und erst später wird klar, welcher verbale Schaden angerichtet wurde.