zum Hauptinhalt

Er schätzt den kultivierten Umgang, Politiker sollen keine Marktschreier sein. Aber wenn es um historische Gerechtigkeit geht, wird Wlodzimierz Cimoszewicz (53) energisch.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es war eine sehr kleine Pressekonferenz in einem sehr kleinen Raum, nur fünf Journalisten waren gekommen, als bei einem das Handy klingelte. Weil diese Geschichte ein gutes Jahrzehnt zurückliegt, als die Handys noch unhandlich, aber dafür lautstark waren, strebte der Besitzer der Krawallmaschine eilends vor die Tür.

Von Robert Birnbaum

Die Ost-Ministerpräsidenten könnten Hartz IV zustimmen – wenn der Bund Kosten für DDR-Sonderrenten deckelt

Von Matthias Schlegel