zum Hauptinhalt

Aufatmen und eine Spur Zuversicht im WM-Titelkampf hat der 4:2-Auftaktsieg der Fußball-Nationalmannschaft gegen Costa Rica bei der Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport ausgelöst.

Die von einigen Kollegen geforderte Abwahl Michael Schumachers von der Spitze der Fahrergewerkschaft hat keine Mehrheit gefunden. Schumacher will nun eine "Aufholjagd" starten.

Die Ära des genialen Spielmachers Johan Micoud bei Werder Bremen ist beendet. Der Franzose, der schon seit Wochen mit einem Wechsel in seine Heimat geliebäugelt hatte, verlässt Werder vorzeitig und wechselt zu Girondins Bordeaux.

Einige hundert Millionen Fußballfans in China bereiten sich auf lange Nächte vor - auch Ministerpräsident Wen Jiabao. Unterdessen ergreifen viele Frauen die Flucht.

Paraguay vor Augen, Deutschland im Kopf. Die Angst vor dem WM-Gastgeber als möglicher Achtelfinalgegner spielt mit, wenn Englands Fußball-Nationalmannschaft Anlauf auf den zweiten WM-Titel nach 1966 nimmt.

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die ohnehin hochfavorisierte "Seleção" vor der Fußball-Weltmeisterschaft zusätzlich unter Druck gesetzt.

Die Dallas Mavericks haben im Finale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA den ersten Schritt in Richtung Titel gemacht. Das Team um Dirk Nowitzki gewann das erste Spiel der Finalserie gegen die Miami Heat.

München - Kurz vor Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft bleibt immer noch unklar, ob die Stadien tatsächlich voll besetzt sein werden. „Das Risiko von leeren Plätzen wird wohl bis zum Schluss bleiben“, sagte Horst R.

Von Robert Ide

Die für diesen Sonnabendnachmittag angekündigte Führung durch die Kollektion des Kunstsammlers Joachim von Rippentrop in dessen Villa in Westend findet nicht statt. Wie berichtet, hatte sie der Veranstalter art:berlin in seinem Programm.

22 Monate hat Jürgen Klinsmann auf diesen Tag hingearbeitet – was hat der Bundestrainer bewirkt und wie sieht seine Zukunft aus?

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Die sportliche Leitung nimmt Michael Ballacks Ausfall zum WM-Auftakt mit erstaunlicher Gelassenheit

Von Stefan Hermanns