zum Hauptinhalt

UNTERWEGSWer beruflich viel unterwegs ist, sollte versuchen den Fahrtzeiten zusätzlichen Sinn zu geben. Man kann Aufgaben erledigen wie E-Mails zu beantworten.

Jobnomaden. Drei Monate Paris, ein Jahr London, sechs Monate Sofia – beim Berufsstart ist das noch aufregend. Damit es nicht zur Belastung wird, braucht man Anker, die signalisieren, zu Hause zu sein. Foto: picture alliance/gms

Mobilität gehört in vielen Branchen zur Berufsbeschreibung. Doch irgendwann kann es aufreiben, ständig neu anzufangen – wie man mit dem mobilen Leben trotzdem zurechtkommt.

Von Katharina Ludwig

AUSBILDUNGDas Programm „Your turn – Ausbildung im Schnelldurchlauf“ ermöglicht Studienabbrechern eine verkürzte Berufsausbildung in den Bereichen IT und Immobilienwirtschaft. Die Duale Ausbildung dauert 18 Monate.

Dank guter Konjunkturdaten hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag etwas von den deutlichen Vortagsverlusten erholt. Auch Nachrichten zur Rückzahlung von Krediten an die Europäische Zentralbank (EZB) wurden von den Anlegern positiv aufgenommen.

Absatz, Umsatz und Gewinn des Autokonzerns sind 2012 an der Spree gestiegen. Im Mai feiert BMW Richtfest am Kaiserdamm.

Von Henrik Mortsiefer
Zwölf Marken unter einem Dach. Der Volkswagen-Konzern, hier das VW-Auslieferungszentrum in Wolfsburg, erlöste 2012 mehr als 192 Milliarden Euro. Foto: Reuters

Europas größter Autokonzern verdient 21,9 Milliarden Euro, so viel wie kein anderes deutsches Unternehmen. Trotzdem deckelt der Aufsichtsrat die Bezüge von Vorstandschef Winterkorn.

Von Henrik Mortsiefer

Die Entscheidung ist gefallen: Der Vertrag von Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche (59) wird nur um drei Jahre bis 2016 verlängert. Damit ist der Startschuss für das Rennen um seine Nachfolge gefallen.