zum Hauptinhalt
Das Volumen der russischen Ölexporte ist Branchenkreisen zufolge bereits gefallen.

Der Importstopp für russisches Öl trifft vor allem die Ölindustrie im Westen des Landes. Die Preisgrenze erfüllt ihren Zweck dagegen kaum.

Von Jakob Blume
Von oben: die Ölförderinsel „Mittelplate A“

Die einzige deutsche Ölplattform liegt im geschützten Wattenmeer. Doch das ist nicht der einzige Grund für den zurückhaltenden Umgang der Behörden mit den Ressourcen.

Von Catiana Krapp
Kätzchen zu Weihnachten: keine gute Idee.

Mit der Anschaffung ist es nicht getan. Hunde und Katzen kosten im Laufe ihres Lebens 10.000 Euro und mehr. Das teuerste Tier hat aber keiner auf der Rechnung.

Von Heike Jahberg
 Arbeiter beim Bau der Urengoi Uschgorod-Pipeline in Sibirien.

Kremlchef Putin will auch die Wirtschaft der Ukraine zerstören. Auf ökonomischer Ebene begann die Auseinandersetzung aber schon lange vor dem Februar 2022. Eine Chronologie.

Von Andrey Popow